Unternehmen
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Über diese Stelle
Soest Westfalen
Gebäude, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Ausbildung
Über Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. (EFHiW) ist ein Mitgliederverband und Trägerverein mit mehr als 15 Einrichtungen in der Pflegeausbildung, Altenhilfe, Eingliederungshilfe und Anti-Gewalt-Arbeit in Westfalen. Über 600 Mitarbeitende engagieren sich in unseren Einrichtungen.
Am Standort Soest befinden sich mehrere Gebäude – u. a. zwei Pflegeheime, ein Bildungsinstitut, ein Gewaltschutzzentrum und Verwaltungsgebäude –, die durch den Technischen Dienst betreut werden.
Aufgaben
- Sie führen kleinere Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden und technischen Anlagen durch und übernehmen dabei auch allgemeine Hausmeistertätigkeiten.
- Der E-Check ortsveränderlicher Elektrogeräte wird von Ihnen eigenständig durchgeführt und dokumentiert.
- Alle relevanten Sicherheitsbestimmungen – wie Brand- und Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit und Gebäudesicherheit – behalten Sie im Blick und achten auf deren Einhaltung.
- Sie überwachen die Arbeit externer Dienstleister, insbesondere im Bereich Gebäudereinigung und Immobiliendienstleistungen, und sorgen für eine verlässliche Ausführung.
- Auch gebäudetechnische Anlagen werden regelmäßig kontrolliert; bei Funktionsstörungen reagieren Sie umgehend und leiten die notwendigen Schritte ein.
- Die Pflege der Außenanlagen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Sicherstellung der Gebäudesicherheit im täglichen Betrieb.
- Bei Veranstaltungen und internen Umzügen unterstützen Sie tatkräftig – vom Aufbau über die Bestuhlung bis zur technischen Ausstattung.
- Zu Ihren Serviceleistungen zählen Boten- und Fahrdienste innerhalb des Standorts Soest und zwischen den Einrichtungen.
- Sie überwachen die Verkehrssicherheit der Dienstfahrzeuge, kümmern sich um Wartung, Reinigung und die termingerechte Überführung zur Werkstatt.
- Wenn es erforderlich ist, übernehmen Sie auch Bereitschaftsdienste oder vertreten Kolleg*innen in anderen Einrichtungen.
Fähigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in bildet die Grundlage Ihrer Arbeit; auf Ihre Berufserfahrung greifen Sie im Alltag selbstverständlich zurück.
- Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
- Auch unter Zeitdruck behalten Sie einen klaren Kopf, packen an und finden pragmatische Lösungen.
- Sie arbeiten eigenständig, stimmen sich im Team ab und reagieren flexibel, wenn Prioritäten sich verschieben.
- Im Umgang mit Kolleg*innen, Bewohner*innen und Dienstleister*innen treten Sie freundlich, klar und serviceorientiert auf.
- Grundkenntnisse in EDV und digitaler Dokumentation bringen Sie mit.
- Ein Führerschein der Klasse B sorgt für Mobilität zwischen den Einrichtungen und Einsatzorten.
- Schön wäre, wenn Sie einer christlichen Kirche angehören.
Standort
Adresse
Soest Westfalen, Deutschland