Unternehmen
Soziale Dienste Schilling GmbH
Über diese Stelle
Über Soziale Dienste Schilling GmbH
Soziale Dienste Schilling ist der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, soweit es seinen Möglichkeiten entspricht, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben.
Wir wollen Menschen, die ihr Leben aus unterschiedlichen Gründen in ihrer aktuellen Lebensphase nicht selbstständig bewältigen können, unterstützen und begleiten.
Im Mittelpunkt dieser Betreuung steht die Unterstützung beim Erreichen der maximalen Selbstverantwortung und Selbstbestimmung unseres Klientel. Diese Unterstützung bedeutet für uns, mit unseren Klienten individuelle Ziele zu erarbeiteten und gemeinsam umzusetzen. Die Akzeptanz und der Respekt gegenüber jedem einzelnen Menschen ist uns ein großes Anliegen und bildet die Grundlage unserer Arbeit.
Aufgaben
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem individuellen Wohn- und Lebensmodell
- Sie führen Trainingsmaßnahmen zur Kompetenzförderung durch und begleiten unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Sozialraum bei lebenspraktischen Aufgaben, Freizeitbegleitungen, im sozialen Kontakt untereinander und bei bürokratischen Herausforderungen
- Klientenzentrierte Einzelfallarbeit, orientiert an der mit dem Klienten erstellten Bedarfsermittlung
- Unterstützung bei gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Teilhabe
- Anleitung und Unterstützung bei anfallenden Tätigkeiten im Alltag der Klienten, Gestaltung von reflektierenden und stützenden Gesprächen
- Begleitung zu Terminen bei Ämtern, Ärzten o.ä., Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung durch ressourcenorientierte Arbeit
- Aufbau von Helfernetzwerken und Vermittlung in andere Angebote
Fähigkeiten
- Sie betreuen psychisch Kranke und Suchtkranke.
- Gesucht werden Sozialarbeiterinnen oder Sozialpädagoginnen oder Heilerziehungspfleger*innen oder artverwandte Berufe.
- Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wünschenswert ist Erfahrung mit den Zielgruppen.
- Ein PKW-Führerschein ist erforderlich.Wir wünschen uns:Respekt und Empathie für Menschen in außergewöhnlichen Lebenslagen
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung bei der Arbeitsgestaltung
- Kreativität in der Ausgestaltung von Hilfen
- Belastbarkeit in Krisensituationen
- Sie besitzen gute Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Dokumentationsprogrammen
- Sie sind handlungssicher auch in herausfordernden Situationen
- Vielfalt, Toleranz und Diversität sind feste Bestandteile Ihres WertekanonsAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik, Wohngruppen
Standort
Adresse
Köln, Deutschland