Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich „Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung“

Unternehmen

Hochschule Emden/Leer

Über diese Stelle

Emden
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, IT & Tech, Prozesse, Reinigungsdienste, Gebäude- und Grundstückspflege
Promotion

Über Hochschule Emden/Leer

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich „Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung“

Kennziffer T 333

An der Hochschule Emden/Leer , die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Technik in der Abteilung Naturwissenschaftliche Technik – Mikrobiologie-Biotechnologie am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 31.10.2027 – zu besetzen.

Aufgaben

  • Analyse und Simulation vorwiegend mikrobiologischer Prozesse auf kommunalen Kläranlagen im Rahmen eines interdisziplinär angelegten Projektes „CLEAN“ (Carbon Neutral Wastewater Treatment Plant)
  • Experimentelle Untersuchung verschiedener mikrobieller Reaktionen und deren Abhängigkeit von physikochemischen Einflußgrößen im Hinblick auf Prozessstabilität bei der kommunalen Abwasserreinigung
  • Charakterisierung bakterieller Populationen mit Hilfe von klassischen physiologischen und mikrobiologischen & molekularbiologischen Methoden (mit Hilfe eines MiSeq von Illumina)

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium der Mikrobiologie oder verwandter Studiengänge (Diplom Universität, Master) und eine Promotion im Fachgebiet
  • Verfahrenstechnische Kenntnisse, vorzugsweise auf dem Gebiet der kommunalen Abwasserreinigung
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Prozesssimulation (MATLAB, Simulink, o. ä.) sowie der NGS-Techniken, die durch Publikationen in Fachjournalen nachzuweisen ist
  • Freude am zielorientierten experimentellen Arbeiten und der Nutzung verschiedener tools zur Datenanalyse und -simulation
  • Teamgeist, Engagement, Kontaktfreudigkeit und Kooperationsbereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Standort

Adresse

Emden, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein