Bürosachbearbeitung (m/w/d) für die Anspruchseinbürgerung

Unternehmen

Bundesverwaltungsamt (Job via XING.com)

Über diese Stelle

37000 bis 40000 € Brutto/Jährlich
Köln
Admin & Assistance, Office Management, Sachbearbeitung
Festanstellung

Über Bundesverwaltungsamt (Job via XING.com)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristetmehrere Teamleitungen (m/w/d) für den Bereich BesoldungLaufbahn: gehobener DienstArbeitszeit: Vollzeit oder TeilzeitBewertung: E 9b TVöD / A 9g–A 11 BBesOEinstiegsgehalt: 3.230,42 € bis 3.619,82 € bruttoOrt: Frankfurt (Oder)Kennziffer: BVA-2022-081Bewerbungsfrist: 22.06.2022Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Aufgaben

  • Prüfung von Anträgen auf Einbürgerung hinsichtlich der Zuständigkeit des Bundesverwaltungsamts, auf Vollständigkeit und formale Voraussetzungen
  • Erfassung und Vervollständigung der Daten im Registerportal
  • Erstbearbeitung von Anträgen hinsichtlich der gesetzlichen Voraussetzungen, inkl. der Grundermittlung von Abstammungsverhältnissen und des gewöhnlichen Aufenthalts von Antragstellenden
  • Versendung von Einbürgerungsurkunden und zugehörige Abschlussarbeiten, insbesondere Prüfung von Empfangsbekenntnissen
  • Führen von Korrespondenz mit Antragstellenden, Bevollmächtigten, Auslandsvertretungen und Behörden in einem sehr sensiblen Bereich
  • Durchführung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten, wie Statistikpflege, Aktenmanagement und allgemeine Büroorganisation
  • Mitwirkung bei der wechselnden Besetzung der Telefon-Hotline und bei der Sichtung der Post bzw. der Betreuung des Funktionspostfachs des Referats

Fähigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung
  • Bereitschaft, sich mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
  • Nachweisbare Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Kenntnisse des Artikel 116 Grundgesetz sowie der historischen Ereignisse in Deutschland, insbesondere zwischen 1933 und 1945, sind wünschenswert
  • Hohes Engagement und überdurchschnittliche Verantwortungsbereitschaft
  • Dienstleistungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Zuverlässige, effiziente und gewissenhafte Erledigung anfallender Arbeiten mit hohem Maß an Sorgfalt
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus, z. B. Sportgruppen
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte
  • Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits

Standort

Adresse

50933 Köln, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein