
Unternehmen
Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
Über diese Stelle
Über Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in München und einem Büro in Berlin. Seit dem Jahr 2000 leistet Apotheker ohne Grenzen schnelle und flexible pharmazeutische Nothilfe nach Katastrophen und unterstützt in langfristigen Projekten, weltweit und in Deutschland. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen sichern wir den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten und setzen unser pharmazeutisches Know-how für die Gesundheit aller Menschen ein. Dies ist auch in Deutschland notwendig: Der uneingeschränkte Zugang zum deutschen Gesundheitssystem ist leider nicht für alle Menschen möglich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektkoordinator:in für unsere Projekte in Deutschland mit einer Stundenanzahl von 15 bis 25 Stunden pro Woche, vorzugsweise mit Anbindung ans Münchner Büro. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Aufgaben
- Betreuung der aktuellen Projekte, d. h. regelmäßige Kommunikation mit den Projektpartnern und Besuche der Projekte; Enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Projektkoordinator:innen; Finanz- und Projekt-Monitoring, auch Wirkungsmessung, Ausarbeitung und Umsetzung von Schulungskonzepten; Evaluierung von Konzepten der Arzneimittelversorgung; Vernetzung der Projekte;
- Strategischer Ausbau der Projekte in Deutschland
- Bildungs- und Aufklärungsarbeit
- Vernetzung und Repräsentation des Vereins
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Fundraising durch Antragsstellungen bei Stiftungen und anderen Geldgebern
- Regelmäßige Berichterstattung an Geschäftsführung, Vorstand sowie im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung
Fähigkeiten
- Wir erwarten von Ihnen:- Erfolgreich abgeschlossenes Pharmaziestudium mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Bereich der Allgemeinpharmazie
- Berufserfahrung im Projektmanagement: idealerweise im NGO/Non-Profit-Bereich oder Gesundheitswesen, ggfs. sogar Arbeit mit wohnungslosen/nicht-krankenversicherten Menschen
- Bereitschaft, sich mit strukturellen Ungleichheiten und den Lebensrealitäten benachteiligter Bevölkerungsgruppen auseinanderzusetzen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands
- Erprobte Fähigkeiten in der Zusammenarbeit eines Teams mit haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen (ggf. Didaktik)
- Flexibilität für gelegentliche Arbeit am Abend und Wochenende
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools, den gängigen EDV-Programmen (Teams, Umfragetools, Microsoft Office, …) und gute Organisationsfähigkeiten
- Erfahrung im Bereich der Arzneimittellogistik und Lagermanagement von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Public Health und des deutschen Gesundheitssystems von Vorteil – insbesondere im Hinblick auf die Versorgungslage von sozial benachteiligten Menschen und wichtigen Akteur:innen in diesem BereichDiese Attribute beschreiben Sie:- Teamfähig, anpassungsfähig und interkulturell sensibel
- Eigenverantwortlich, zuverlässig und strukturiert
- Engagiert für gesellschaftliche Veränderung und Interesse, die Werten von AoG zu vertreten
Standort
Adresse
München, Deutschland