
Unternehmen
Robert-Bosch-Gesellschaft für Medizinische Forschung mbH
Über diese Stelle
Stuttgart
Admin & Assistance, Assistenz, Chemie, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Wissenschaftliche Forschung & Entwicklung
Festanstellung
Über Robert-Bosch-Gesellschaft für Medizinische Forschung mbH
Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. „Behandeln. Forschen. Bilden. Fördern.“ - Dieser Mission folgt der Campus mit seinen Einrichtungen für eine zukunfts- und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt Forschungsaktivitäten, vielfältige Themen sowie ein engagiertes und freundliches Team.
Weitere Informationen zum Bosch Health Campus: www.bosch-health-campus.de
Aufgaben
- Probenvorbereitung und die anschließende Durchführung von Analysen überwiegend mit modernen massenspektrometrischen Verfahren (HPLC-MS/MS, GC-MS, LC-QTOF, nanoLC-OrbiTrap) im Bereich Arzneimittel, Metabolomics und Proteomics
- Mitarbeit bei der Entwicklung und anschließenden Validierung neuer analytischer Methoden
- Computerbasierte Analyse und Auswertung massenspektrometrischer Daten
- Allgemeine Labororganisation sowie Betreuung der Analysengeräte
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, Chemielaborant (m/w/d), Studienabschluss als Bachelor in Chemie oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit modernen Analysegeräten, wie HPLC, GC, Massenspektrometrie
- Schnelle Auffassungsgabe bei der Einarbeitung in neue Methoden
- Interesse am selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeiten in einem teamorientierten, freundlichen, kreativen und internationalen Umfeld
- Gute englische Sprachkenntnisse und gute IT-Kenntnisse (z.B. MS Office) sowie Erfahrung mit Software-gestützter Datenauswertung
- Idealerweise Erfahrung in einem regulierten Laborumfeld (GLP)
Standort
Adresse
Stuttgart, Deutschland