Technische Fachkraft (m/w/d) Betrieb Fernwärme-Hausstationen

Unternehmen

Stadtwerke Lübeck Gruppe

Über diese Stelle

Lübeck
Festanstellung

Über Stadtwerke Lübeck Gruppe

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.

Die SWL Energie gewährleistet mit ihren Produkten eine sichere und effiziente Energieversorgung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und steht für soziales Engagement. Wir leisten damit Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag für die Region Lübeck.

Für unsere Abteilung Betrieb Wärme suchen wir eine Technische Fachkraft (m/w/d) Betrieb Fernwärme-Hausstationen in unbefristeter Anstellung in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich).

Aufgaben

  • Du übernimmst die fachliche Verantwortung für die dir zugewiesenen Monteur:innen im Rahmen der übertragenen Aufgabenbereiche – entweder als Anlagenverantwortliche:r oder im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen für andere Organisationseinheiten.
  • Bei der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme von Neubau-, Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen wirkst du in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Organisationseinheiten mit.
  • Du führst Fachaufgaben in der technischen Revision von Fernwärme-Hausstationen durch.
  • Auch stellst du die operativen Betriebsaufgaben der Fernwärme-Hausstationen sicher, einschließlich Dienstleistungen für Dritte.
  • Du koordinierst, führst durch und überwachst die Instandhaltung der Fernwärme-Hausstationen, inklusive Dienstleistungen für Dritte.

Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Heizungstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Kaufmännische Grundkenntnisse, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen und Regelwerke, SAP PM Anwenderkenntnisse
  • Belastbare Berufserfahrung in der Energieversorgung, fundierte elektrotechnische und verfahrenstechnische Kenntnisse im Anlagenbetrieb, der Fehleranalyse und der Störbeseitigung bei BHKW, Heizwerken, Heizzentralen und FW-Hausstationen, Kenntnisse in der Steuerung- und Regelung von Groß-BHKW
  • Führungserfahrung, Steuerung und Delegation, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Denken in Möglichkeiten und Optionen, unternehmerisches Handeln, Leistungswille
  • Kundenorientierung, Kommunikations- und Informationsverhalten, Kooperations- und Konfliktverhalten
  • Führerschein Klasse B, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Sparte Wärme, Wohnsitz in oder in unmittelbarer Nähe von Lübeck

Standort

Adresse

Lübeck, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein