
Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover
Über diese Stelle
Hannover
Bauwesen, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Techniker
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Über Landeshauptstadt Hannover
Wir suchen eine*n Bautechniker*in oder Meister*in für unser Sachgebiet Planung und Bau, Technische Anlagen, Abwassertechnische Sonderaufgaben im Bereich Klärwerksverbund und technische Anlagen der Stadtentwässerung Hannover.
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!
Aufgaben
- Planung und Abwicklung von vielseitigen und interdisziplinären
- Investitions- und Erhaltungsvorhaben im Bereich Klärwerksbau,
- Ingenieurbau und Hochbau gemäß HOAI sowie Behebung von
- Störungen und Notfällen (Havarien)
- Tätigkeit als Projektleiter*in von Baumaßnahmen mit
- bautechnischem Schwerpunkt in allen Leistungsphasen der HOAI
- sowie die Bauüberwachung einfacher und schwieriger
- Maßnahmen im laufenen Betrieb
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sowie externen Ingenieurbüros, Projektsteuerer*innen, Behörden und am Bau
- beteiligten Dritten, z.B. die übergeordnete Planung technischer
- Grundsatzfragen sowie die Erstellung von Standards
- Projektcontrolling (Qualität/Kosten/Termine) für die
- Baumaßnahmen
- Erstellen von Bedarfsanalysen für Projekte in intensiver
- Zusammenarbeit mit den Betriebsteams der Klärwerke
- Mitarbeit bei der Zustandserfassung, Modernisierung,
- Instandsetzung, Reparaturen und Betreuung der
- Ingenieurbauwerke und technischen Anlagen sowie die
- eigenständige Planung, Ausschreibung und
- Bauüberwachungstätigkeit bei kleineren bis mittleren
- Maßnahmen
Fähigkeiten
- Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich Bautechnik mit einer weiterführenden Qualifizierung zum*zur geprüften Meister*in oder zum*zur staatlich geprüften Techniker*in im Bereich Bauwesen
- vorausgesetzt wird eine langjährige praktische Berufserfahrung aus dem oben genannten Arbeitsbereich
- Kenntnisse in VOB (insbesondere der sichere Umgang sowie Kenntnisse im Bereich von Rahmenverträgen im kommunalen Bereich) aus den genannten Arbeitsbereichen und dem Verwaltungsrecht sowie sicherer Umgang mit CAD-GIS-Systemen und AVA-Programmen
- die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände sowie gelegentlich unterirdischen Bauwerken ist erforderlich
- Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3). Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnis ein
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
- erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen
- gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft
Standort
Adresse
Hannover, Deutschland