
Unternehmen
Allianz Fränkisches Saaletal e.V. e.V.
Über diese Stelle
Hammelburg
Teilzeit
Teilweise Remote Work
Über Allianz Fränkisches Saaletal e.V. e.V.
Die ILE „Kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V.“ ist ein Zusammenschluss von neun Kommunen (Stadt Hammelburg, die Märkte Elfershausen, Euerdorf, Oberthulba und Sulzthal sowie die Gemeinden Aura an der Saale, Fuchsstadt, Ramsthal und Wartmannsroth) im Landkreis Bad Kissingen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Umsetzung von Projekten und zur Entwicklung der Region im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung eine/n
Allianzmanager/in (Umsetzungsbegleiter/in) (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.
Aufgaben
- Umsetzung der im Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) vorskizzierten Projekte in Zusammenarbeit mit den Kommunen und eingesetzten Projektgruppen
- regelmäßige Abstimmung der Projektinhalte und -abläufe mit dem Vorsitzenden und der Len-kungsgruppe
- Entwicklung von Strategien, um die regionalen Akteure zu aktivieren, Potenziale zu erschließen und geeignete Trägerstrukturen für Regionalentwicklungsprozesse aufzubauen
- Abstimmen von Projekten mit Planungen und Vorhaben unterschiedlicher Maßnahmenträger
- Evaluierung und gegebenenfalls Weiterführung bereits angestoßener Projekte
- Sondierung von Förderprogrammen und Akquirierung von Fördergeldern
- Initiierung, Aktivierung und Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen und ehrenamtlicher Arbeit
- Koordinierung der Zusammenarbeit der ILE-Kommunen untereinander sowie mit den relevan-ten Bewilligungsstellen, Fachbehörden, regionalen Akteuren, Projektträgern, Wirtschafts- und Sozialpartnern, u. a.
- Erstellung von Konzepten, Dokumentationen, Protokollen, Stellungnahmen und Berichten
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Grundlage der Arbeit der Umsetzungsbegleitung bildet das fortgeschriebene Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) aus dem Jahr 2022. Dieses kann unter http://www.fraenkisches-saale-tal.de/wp-content/uploads/2016/03/ILEK_Saaletal_Endbericht_Druckversion.pdf eingesehen werden.
Fähigkeiten
- Ihre Qualifikation:• eigenverantwortliches Managen regionaler Entwicklungsprozesse
- Fachkenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Regionalentwicklung, Kommunal- und Verwaltungsarbeit, Konzeptentwicklung und Controlling
- akademischer Abschluss (Bachelor, Master, Diplom, etc.) im Bereich Regionalmanagement oder vergleichbare bzw. themenspezifische Fachrichtungen oder entsprechende Qualifika-tionen
- praktische Erfahrung in den Bereichen Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Moderation und Präsentation
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Kreativität, Aufgeschlossenheit, Kooperations-, Team- und Netzwerkfähigkeit sowie gute Kommunikationseigenschaften
- Flexibilität sowie Fähigkeit zu einem ganzheitlichen und konzeptionellen Denken
- idealerweise Kenntnisse der Kommunal- und Regionalpolitik sowie der europäischen Strukturpolitik
- sicheres Beherrschen und Nutzen neuer Medien
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen
- Fähigkeit zu motivieren und die Arbeitsgemeinschaft positiv nach außen zu vertretenAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Projektmanagement, Fördermittelmanagement
Standort
Adresse
Hammelburg, Deutschland