Ausbildungsplatz als Stadtobersekretäranwärter*in (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Pinneberg

Über diese Stelle

Pinneberg
Ausbildung

Über Stadt Pinneberg

Die Stadt Pinneberg ist sowohl ein beliebter Wohnort im Grünen nordwestlich von Hamburg als auch ein zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb eine attraktive Arbeitgeberin. Bei uns kümmern sich rund 470 engagierte Mitarbeiter*innen gerne um die Anliegen unserer 45.000 Einwohner*innen. Toleranz, Respekt und Vielfalt sind uns wichtig.

Die Stadt Pinneberg bietet zum 01.08.2026 einen

Ausbildungsplatz als Stadtobersekretäranwärter*in (m/w/d)

an.

Aufgaben

  • Wir bieten unseren Anwärter*innen eine zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der sogenannte Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste erfolgt in einer optimalen Kombina­tion: theoretische Ausbildung an der Verwaltungsakademie in Bordesholm von insgesamt rund 8 Monaten sowie eine berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Praxisstationen im Pinneberger Rathaus. Die Einsatzgebiete liegen überwiegend in serviceorientierten Dienststellen mit Kundenkontakt wie zum Beispiel dem Bürgerbüro, dem Ordnungsamt, der Personalabteilung oder dem Sozialamt.
  • Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und interessierst dich für rechtliche, soziale und wirtschaftli­che Zusammenhänge? Du bist bereit, dich flexibel in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten? Du bringst kundenorientiertes Verhalten, Geschick und Freude im Umgang mit Menschen sowie Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig!
  • Mit der Ausbildung zum/zur Stadtobersekretär*in wirst du auf die Übernahme von Sachbearbeitungstätigkeiten in eigenverantwortlich zu betreuenden Aufgabengebieten vorbereitet. Du kannst diese Chance nutzen und dir durch Motivation, Engagement und Zielstrebigkeit die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft schaffen.

Fähigkeiten

  • Voraussetzung für den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz ist
  • mindestens ein Realschulabschluss (MSA)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines anderen Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz
  • ein erfolgreich absolvierter Online-Eignungstest sowie eine erfolgreiche Teilnahme am Vorstellungsgespräch
  • die gesundheitliche Eignung für die Beamtenlaufbahn
  • keine Eintragung im Führungszeugnis
  • Für die Bewerbung von Vorteil sind
  • ein Zeugnisdurchschnitt sowie eine Deutsch- und Mathematiknote mit mindestens „befriedigend“
  • EDV-Kenntnisse (z. B. Word, Excel, Outlook)
  • Spaß an Teamwork und Freude im Umgang mit Menschen
  • Deine Bewerbungsunterlagen sollten mindestens enthalten:
  • Bewerbungsanschreiben mit Angabe des Ausbildungszweiges und der Referenznummer
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Einwilligungserklärung der gesetzlichen Vertreter*innen, falls du noch minderjährig bist
  • Fotokopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses
  • falls vorhanden: Fotokopien von Praktikumsbeurteilungen, Arbeitszeugnissen und/oder Ausbildungsnachweisen

Standort

Adresse

Pinneberg, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein