
Unternehmen
Ev. Kirche
Über diese Stelle
Über Ev. Kirche
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunktachbearbeitung (m/w/d) in der Grundstücksaufsicht im Referat F4 (Grundstücke) (Stellenkennziffer 30/2025) mit Dienstsitz in Erfurt.
Das Referat F4 (Grundstücke) des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland verantwortet das kirchliche Grundstückswesen. Kernthemen sind Immobilienbewirtschaftung und Immobilienverkehr. Das Referat arbeitet sowohl strategisch an der Gestaltung der Zukunft des kirchlichen Immobilienwesens, als auch operativ einerseits verwaltend und andererseits aufsichtsführend über alle kirchlichen Körperschaften und die Kreiskirchenämter in Grundstücksangelegenheiten.
Das hoch motivierte Team besteht aus interdisziplinär zusammenarbeitenden Spezialisten (m/w/d) aus den Bereichen Forst, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Informationstechnologie, Immobilien, Recht und Allgemeine Verwaltung. Es versteht sich als Teil der Gesamtheit der mit der Bearbeitung von Immobiliensachverhalten betrauten Mitarbeitern (m/w/d) in allen Ämtern der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und trägt zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben bei.
Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Kreiskirchenämter in Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
- Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Verwaltung der Grundstücke der Kirchengemeinden, Pfarreien und Kirchenkreise in der EKM einschließlich der Prüfung und Vorbereitung der Genehmigungsentscheidung kirchenaufsichtlich genehmigungsbedürftiger Angelegenheiten
- Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen (z.B. Erbbauverträge, Dienstbarkeiten)
- Führen von Verhandlungen mit Investoren, Erschließungs- und Bauträgern, Kommunen, Versorgungs-trägern, Privatpersonen
- Überwachung und Anweisung von Zahlungsanpassungen aus Dauerschuldverhältnissen, insbesondere Erbbauzinsanpassungen
- Grundbuchberichtigungen
- Zusammenarbeit mit der Fachadministration bei der Weiterentwicklung der Liegenschaftsverwaltungssoftware Archikart und dem Roll-out neuer Funktionalitäten
Fähigkeiten
- Ausbildungsvoraussetzung:
- berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Real Estate Management, Immobilienwirtschaft, Rechtspflege, Wirtschaftsrecht oder Aufstiegsfortbildung (Bachelor Professional) im Bereich Real Estate Management, Immobilienfachwirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Fachprüfung II), Rechtsfachwirt (m/w/d), Notarfachwirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss und/oder entsprechend fachspezifische Berufserfahrung
- Wir erwarten:
- eine offene und freundliche Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- selbstständige Arbeitsorganisation in Absprache und gemeinsamer Planung mit den Kollegen (m/w/d) des Referats und der Kreiskirchenämter
- Bereitschaft zu Dienstreisen/-gängen
- Mitwirkung bei Tagungen, Schulungen und Fortbildungen
- sicherer Umgang mit Standardsoftware, insbesondere MS Office, MS Teams
- Bereitschaft zum digitalen Arbeiten und zur aufgeschlossenen Nutzung von Spezialsoftware, z.B. VIS-DMS, Archikart
- Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und aktive Umsetzung
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil des Anstellungsträgers mitzutragen
Standort
Adresse
Mitteldeutschland, Deutschland