
Unternehmen
Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda KöR
Über diese Stelle
Elsterwerda
Festanstellung
Über Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda KöR
Unterstützen Sie unser Team ab dem 1. Januar 2026 in Vollzeit (39h) mit Ihrer dynamischen, führungs- und entscheidungsstarken Persönlichkeit sowie Ihrem kaufmännischen Gespür für die Anliegen unserer Kunden zur Wahrung der Daseinsfürsorge als kommunaler Aufgabenträger der Ver- und Entsorgung. Sie sind wichtig – für uns!
Aufgaben
- Leiten des Teams Beiträge und Gebühren
- Organisieren und Optimieren der Prozesse im Fachbereich
- Widerspruchsbearbeitung auf dem Rechtsgebiet öffentlich – rechtlichen Abgabenveranlagung (Beiträge, Gebühren, Kosten)
- Vorbereitung und Betreuung von Klageverfahren in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Rechtsbeiständen
- Vorbereiten und Erstellen von Fachsatzungen
- Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Verbrauchsabrechnungen
- Mitwirkung beim Jahresabschluss einschließlich statistischer Erhebungen (Einwohner, Einnahmen, Verbräuche etc.)
- Organisation, Durchführung und Betreuung von Mahn- und Vollstreckungsverfahren einschließlich der Maßnahmen zur Trinkwasserversorgungseinstellung und grundbuchrechtlicher Verfahren zur Forderungssicherung (Zwangshypotheken)
- Bearbeitung von Erlass- und Freistellungsanträgen zu öffentlich-rechtlichen Abgaben
- Betreuung von Zwangsversteigerungs- und Insolvenzverfahren sowie Schuldnerberatungsverfahren, einschließlich Gutachteranfragen
- Vorbereitung und Führung von Verfahren zur Abtrennung von Trinkwasserhausanschlüssen vor der technischen Umsetzung
- Bearbeitung von ungeklärten Grundstücksangelegenheiten und Einzelsachverhalten – fachbereichsübergreifend
- Kaufmännische Betreuung und Ansprechpartner zur Klärung besonderer Anliegen und Beschwerden
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Verbandsversammlung
- Rechtliche Unterstützung der Fachbereiche
- Stammdatenverwaltung
Fähigkeiten
- DAS BRINGEN SIE UNS MIT:•erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Betriebswirtschaft oder auch eine vergleichbare Qualifikation) mit Schwerpunkt Verwaltungs-, Kommunal- und Abgabenrecht
- wünschenswert umfangreiche einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
- fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht, ggf. juristisches Grundwissen
- sehr gute EDV-Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit MS-Office
- Hohe Qualitätsansprüche und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie neben kommunikativen und kreativen Fähigkeiten aus.
- Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Motivation sind genauso selbstverständlich, wie ein sicheres, freundliches Auftreten gegenüber unterschiedlichen Gesprächspartnern/Situationen.
- eine gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit komplexe Sachverhalte praxisnah und verständlich darzustellen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, auch in schwierigen Situationen
- bereichsübergreifendes Denken und Organisationstalent
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit und EinsatzbereitschaftAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Grundbuchrecht, Liegenschaftsrecht
- Erweiterte Kenntnisse: Bescheiderstellung, Jahresabschluss, Verwaltungsrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Mahn- und Klagewesen, Kommunalrecht, Statistik, Vollstreckungswesen, Zwangsvollstreckung
Standort
Adresse
Elsterwerda, Deutschland