Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den Wissenstransfer im Freizeitgartenbau

Unternehmen

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Über diese Stelle

Veitshöchheim
Admin & Assistance, Sachbearbeitung
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Arbeitsbereich Bayerische Gartenakademie unseres Instituts für Erwerbs- und Freizeitgartenbau am Dienstort Veitshöchheim eine/einen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Wissenstransfer im Freizeitgartenbau

Aufgaben

  • ·Sie organisieren und leiten Seminare und Qualifizierungskurse im bayerischen Freizeitgartenbau, vor allem zur Fortbildung der Multiplikatoren in den Verbänden des Freizeitgartenbaus sowie der Kreisfachberatung in Bayern.
  • ·Die Leitung und Weiterentwicklung der Zertifizierung „Bayern blüht – Naturgarten“ einschl. der bayernweiten Koordinierung der Projektbeteiligten sowie die Mitarbeit in zukünftigen Projekten der Bayerischen Gartenakademie gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • ·Zudem fördern und gestalten Sie den Wissenstransfer zu aktuellen Themen im bayerischen Freizeitgartenbau in Form von Vorträgen, Beratungen und Publikationen des Arbeitsbereiches Bayerische Gartenakademie sowie auf Messen und Ausstellungen.
  • ·In geringem Umfang erteilen Sie fachlichen Unterricht an der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau.
  • ·Sie unterstützen die Leitung der Bayerischen Gartenakademie in ihren Aufgaben, z. B. bei der Betreuung von Projektmitarbeitenden, bei der Mitwirkung in institutsübergreifenden Arbeitsgruppen. Bei entsprechender Eignung ist eine Übernahme der stellvertretenden Arbeitsbereichsleitung vorgesehen.

Fähigkeiten

  • ·Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Dipl.Ing. FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Agrarwissenschaft, Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau.
  • ·Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen im Wissenstransfer im Bereich des Gartenbaus mit.
  • ·Sie verfügen über die Fähigkeit, konzeptionell und übergreifend zu arbeiten und übernehmen gerne eine Schnittstellen- und Koordinierungsfunktion.
  • ·Der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.
  • ·Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zeichnet Sie aus.
  • ·Eine selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise kombinieren Sie mit zeitlicher Flexibilität, Teamfähigkeit und der Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendeinsätzen.
  • ·Ferner besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B zur Durchführung von Dienstreisen.

Standort

Adresse

Veitshöchheim, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein