
Unternehmen
Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Über diese Stelle
Saarbrücken
Forschung, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Informatik, IT & Tech, Software-Entwicklung
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Aufgaben
- Forschung und Entwicklung zu aktuellen Themen in Forschungsinfrastrukturen einschließlich wissenschaftlicher Publikationen, Präsentationen und andere akademische Aktivitäten
- Vertretung von Schloss Dagstuhl in diesen Projekten, Koordinierung der Zusammenarbeit mit den Projekt-Partnern
- Planung und Implementierung web-basierter Services und deren Integration in die bestehende Infrastruktur (Einreichungssystem Publishing, dblp)
Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Breites Interesse an der Informatik als Wissenschaft
- Gute Kenntnisse im Bereich Forschungsdatenmanagement (z. B. FAIR-Datenprinzipien, Langzeitarchivierung und Metadatenstandards)
- Idealerweise Kenntnisse in mehreren der folgenden Programmiersprachen oder Technologien, insbesondere PHP (bzw. Laravel), JavaScript, SQL, SPARQL, HTML, CSS und Git
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Publikationen (Informatik/Mathematik) und mit Softwareentwicklungsprojekten
- Erfahrungen mit LaTeX
- Solide Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch
- Eigeninitiative und Kreativität bei der Entwicklung von Problemlösungen
- Engagement, Teamfähigkeit und Mobilität
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Fahrradfreundlich
- Familienfreundlichkeit
- Firmenfahrrad
- Firmenkultur
- Gestaltungsspielraum
- Gute Verkehrsanbindung
- Home-Office möglich
- JobTicket
- Monetäre Leistungen
- Nachhaltiger Arbeitgeber
- Öffentliche Anbindung
- Tarifvergütung
- Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
66111 Saarbrücken, Deutschland