
Unternehmen
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY (Job via XING.com)
Über diese Stelle
Über Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY (Job via XING.com)
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Fachinformatikerin (w/m/d) für Rechenzentrumsinfrastrukturen
Befristet: 2 Jahre | Start: frühestmöglich | ID: FHMA040/2020 | Bewerbungsschluss: 30.06.2022 | Vollzeit/Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit seinen mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur, seinen interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und seiner internationalen Vernetzung verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die IT Fachgruppe Kommunikationsnetzwerke und Rechenzentrumsinfrastruktur stellt die Basisinfrastruktur für die zentralen IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Dazu gehören neben dem Betrieb des Datennetzwerks die Planung, der Aus- und Aufbau sowie der Betrieb der RZ-Infrastruktur.
Aufgaben
- Evaluierung und Installation von IT-Systemen zur Datenerfassung von Systemparametern für ein effizientes Energiemanagement des Rechenzentrums.
- Evaluierung und Installation von Anwendungen für das Datacenter Infrastructure Management (DCIM).
- Aufnahme technischer Infrastrukturen und Erstellung elektronischer Dokumentation.
- Administration der Rechenzentrumsinfrastruktur und Fehlerbehebung im Operating.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten.
- Gute Kenntnisse im Betrieb und Aufbau von Rechenzentrumsinfrastrukturen.
- Fundierte Kenntnisse über den Einsatz und den Betrieb von DCIM-Lösungen.
- Gute Kenntnisse im Bereich der Administration von Unix- und Windows-Systemen sowie Server-Hardware.
- Fähigkeit zur selbständigen Fehleranalyse.
- Eigenständige, serviceorientierte und teamfähige Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits
- Ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf dem internationalen Forschungscampus.
- Flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit und Job-Sharing-Modelle.
- Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %).
- Familienfreundliche und kollegiale Atmosphäre.
- Etabliertes Gesundheitsmanagement.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Sicherer Arbeitsplatz als öffentlich finanzierter Arbeitgeber.
- Unterstützung der individuellen Entwicklung mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten.
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Standort
Adresse
22607 Hamburg, Deutschland