
Unternehmen
Stadt Schleswig (Job via XING.com)
Über diese Stelle
Über Stadt Schleswig (Job via XING.com)
Bei der STADT SCHLESWIG ist zum 1. August 2022 innerhalb des Fachbereiches Bau im Fachdienst Stadtentwicklung, Sachgebiet Stadtplanung, die Stelle für eine/n
Bauzeichner*in (w/m/d)
zu besetzen.
Die Kreisstadt Schleswig ist das Mittelzentrum für den südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg mit mehr als 25.500 Einwohner*innen und einem großen Einzugsbereich aus dem ländlichen Umfeld mit über 80.000 Einwohner*innen. Im Fachdienst Stadtentwicklung mit insgesamt 10 Mitarbeitenden, zu dem die Sachgebiete Bauaufsicht, öffentliches Grün und Stadtplanung gehören, haben Sie gemeinsam mit den engagierten Kolleg*innen die Möglichkeit, an der baulichen Entwicklung der Stadt mitzuwirken.
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.
Aufgaben
- Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes nach Kommunalrichtlinie (KRL) für die Stadt Schleswig unter Hinzuziehung externer Dienstleister*innen.
- Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten und -maßnahmen.
- Erstellung einer koordinierten Zeitplanung für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
- Akquise von Förderprogrammen; Beantragung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Fördermitteln.
- Monitoring und Evaluation kommunaler Klimaschutzmaßnahmen.
- Koordinierung des Themas Klimaschutz in der Stadtverwaltung.
- Vernetzung und Einbindung aller relevanten Akteur*innen (Politik, Verwaltung, Bürger*innen, Wirtschaft, Verkehrsbetriebe, Planungsbüros, Fachfirmen u.a.).
- Wiedereinrichtung und Leitung 'Runder Tisch Klimaschutz'.
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Klimaschutz in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Stadt Schleswig.
- Gremienarbeit; Vorstellung von Arbeitsergebnissen, Konzepten, Projekten, Maßnahmen (den Klimaschutz betreffend) in den politischen Gremien.
Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelt, Energie, Klima, Transformationsstudien, Naturwissenschaften, Geographie, Stadt- / Raumplanung oder Ingenieurswissenschaften.
- Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften (GEG, WPG, EnEfG, KAnG, EWKG, öffentliches Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht u.a.).
- Einen initiativen Arbeitsstil mit ausgeprägter Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und gutem Organisationsvermögen.
- Die Fähigkeit zur Teamarbeit bzw. interdisziplinären Zusammenarbeit, sowohl hausintern als auch mit Planungsbüros, Fachfirmen, Gutachter*innen und anderen externen Stellen.
- Ein sicheres und souveränes Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit.
- Wirtschaftliches und zielorientiertes Denken und Handeln.
- Konfliktfähigkeit.
- Sichere Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in weitere Programme einzuarbeiten.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Benefits
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Beschäftigung im Beamtenverhältnis bzw. als tariflich Beschäftigte*r mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 41 bzw. 39 Stunden.
- Eine leistungsgerechte bzw. tarifgerechte Bezahlung bis zur Besoldungsgruppe A11SHBesG bzw. nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit.
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team.
- Eine gründliche Einarbeitung sowie zielgerichtete Weiterbildung.
- Moderne Büroausstattung.
- Möglichkeiten zum Arbeiten im HomeOffice.
- Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Standort
Adresse
24837 Schleswig, Deutschland