
Unternehmen
Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V.
Über diese Stelle
Über Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V.
Die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e. V. ist der Dachverband der Verkehrswachten in Baden-Württemberg und vertritt die Interessen seiner Mitglieder bei gesellschaftlichen und politischen Akteuren. Die Geschäftsstelle der Landesverkehrswacht führt die Geschäfte des Verbandes und initiiert landesweite Projekte für die Verkehrssicherheit für Jung und Alt. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle unterstützen die örtlichen Verkehrswachten mit Medien, Dienstleistungen und Kommunikationskampagnen bei ihrer Präventionsarbeit.
Arbeitsort ist das neue Verkehrssicherheitszentrum für den Landkreis Ludwigsburg in Asperg.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die bei Eignung und Interesse auch die stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle der Landesverkehrswacht übernehmen könnte. Eine Einarbeitungszeit ist gewährleistet.
Aufgaben
- Projektmanagement von Initiativen der Landesverkehrswacht inkl. Jugendarbeit
- Pflege und Betreuung der Social-Media-Kanäle der Landesverkehrswacht mit Planung sowie Kreation und Erstellung von Beiträgen und Posts
- Planung, Durchführung und Auswertung von Kampagnen
- Pflege der Webseite
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen der Geschäftsstelle
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Gremienarbeit, z. B. Erstellen von Sitzungsunterlagen oder Protokollen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Dienstleistern
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Arbeitsfeld
- Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder in der Social Media-Arbeit idealerweise in einem Verein oder in einer Behörde
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (Deutsch B2) und Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Erfahrung in der Bildbearbeitung (z.B. Canva) und in der Erstellung von Videos
- Routine im Umgang mit EDV und den gängigen Social Media-Plattformen, vor allem gute Kenntnisse in Word, PowerPoint, Excel und Outlook
- Freude an der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
- Wir freuen uns grundsätzlich über jede Bewerbung von Menschen mit Kreativität und Kommunikationsfreude, die ehrenamtliche Arbeit vor Ort unterstützen wollen.
Standort
Adresse
Asperg, Deutschland