Informatikerin / Informatiker (m/w/d) als IT-Verantwortliche/r und -Administrator/in des Laborinformationsmanagementsystems (LIMS)

Unternehmen

Land Schleswig-Holstein (Job via XING.com)

Über diese Stelle

Neumünster
Informatik, IT & Tech, Software-Entwicklung
Festanstellung

Über Land Schleswig-Holstein (Job via XING.com)

Im Landeslabor Schleswig-Holstein (Lebensmittel-, Veterinär- und Umweltuntersuchungsamt) in Neumünster sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen alsChemieingenieurin bzw. Chemieingenieur (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikationin Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Std. / Wo.) unbefristet zu besetzen.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerberinnen und Bewerber.Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen des Landeslabors Schleswig-Holstein gehören Untersuchungen und Begutachtungen zur amtlichen Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, Fleischhygiene- und Geflügelfleischhygieneuntersuchungen, Labordiagnostiken (z.B. zur Tierseuchenbekämpfung), Boden- und Umweltuntersuchungen sowie die Tierarzneimittel-, Futtermittel- sowie Handelsklassenüberwachung.Der Sitz des Landeslabors ist Neumünster.

Aufgaben

  • Übernahme der IT-Verantwortung für das Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), einschließlich Anforderungs- und Konzeptionsmanagement, Parametrierung sowie Steuerung der Einführung und Weiterentwicklung des Systems.
  • Durchführung von Schulungen für Anwenderinnen und Anwender.
  • Mitwirkung im Bund-Länder Unterausschuss IT zum Austausch von Daten im Bereich der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes.

Fähigkeiten

  • Abschluss als Bachelor of Science oder eine vergleichbare Qualifikation, die zur Wahrnehmung der Aufgaben befähigt.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Administration und im Betrieb von datenbankgestützten Fachverfahren, idealerweise im Bereich eines LIMS.
  • Fundierte Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen, insbesondere in Datenbank-Server-Systemen.
  • Kenntnisse in der Programmiersprache SQL.
  • Erfahrungen im Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung.
  • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2.
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik, vorzugsweise in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein.
  • Kenntnisse von Open-source-Lösungen.
  • Erfahrungen in der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
  • Kenntnisse in der Projektleitung, insbesondere der PRINCE2-Methodik und Erfahrungen in agiler Projektarbeit.
  • IT-Sicherheitskenntnisse, einschließlich Datenschutz, Benutzerrechte, Authentifizierung und Audit-Trails.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.
  • Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsgeschick.
  • Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.

Benefits

  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
  • Zuzüglich eine befristete außertarifliche Zulage in Höhe von 400 € für 5 Jahre.
  • Vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum als Teil eines erfahrenen Teams in einem modernen Dienstleistungszentrum.
  • Kollegiales Arbeitsklima.
  • Vielseitige Angebote für interne und externe Fortbildungen.
  • Individuelle Personalentwicklung.
  • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL).
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Standort

Adresse

24537 Neumünster, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein