Energiemanager*in (m/w/d) als Leitung der Stabsstelle

Unternehmen

Stadt Aurich KdöR

Über diese Stelle

Aurich
Leitung, Sales, Umwelt, Unternehmensmanagement
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Stadt Aurich KdöR

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Energiemanagers/

Energiemanagerin (m/w/d)

als Leitung der Stabsstelle

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Die Stadt Aurich möchte im Bereich Klimaschutz verstärkt aktiv werden, um die bundesweiten Klimaschutzaktivitäten zu unterstützen und zur Erreichung der gesetzlichen Klimaschutzziele auf lokaler Ebene beizutragen. Um erste Schwerpunkte für einen systematischen und strukturierten Klimaschutzprozess zu definieren, wurde zunächst ein Klimaschutzfahrplan und eine kommunale Wärmeplanung für Aurich erarbeitet.

Damit die Stadt Aurich diesen Planungen schrittweise, aber kontinuierlich umsetzen kann, ist die Stabsstelle „Klima und Mobilität“ eingerichtet worden. Ziel ist die fachlich-inhaltliche Begleitung und Umsetzung der hier entwickelten Strategien sowie die Umsetzung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes, der kommunalen Wärmeplanung und der Verkehrs- und Mobilitätsplanung für die Stadt Aurich.

Aufgaben

  • Leitung der Stabsstelle „Klima und Mobilität“
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung und Kolleg*innen im Bereich der Verwaltung
  • Projektmanagement auf der Basis der kommunalen Wärmeplanung:
  • Umsetzung der Anschlussmaßnahmen
  • Anwendung von Monitoring-, Controlling- und Bewertungssystemen zur nachhaltigen Erfolgskontrolle bei der Umsetzung der Vorhaben
  • Prozesssteuerung und Konzepterstellung von Maßnahmen im Bereich PV
  • Energiespar-Contracting
  • Energieberichte nach NKlimaG
  • Verknüpfung der strategischen Klimaschutzziele mit operativen Projekten zur Umsetzung im eigenen Wirkungs- und Aufgabenkreis
  • Mitarbeit bei der Entwicklung zukunftsweisender Energieversorgungskonzepte
  • Energiewirtschaftliche Beratung von Unternehmen und Bürger*innen
  • Motivation, Sensibilisierung und Mobilisierung von Kolleg*innen, Bürger*innen und anderen Akteur*innen
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der zu erstellenden Konzepte und Planungen
  • Vernetzung und Einbindung von Akteur*innen
  • Einwerbung und Abwicklung von Fördermitteln zur Umsetzung dieser Aufgaben

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung, Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Energie / Klimaschutz, Elektrotechnik oder einer gleichwertigen Studienrichtung
  • Fundierte, nachgewiesene Fachkenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen in Projekten des Klimaschutzes und des Energiemanagements, idealerweise im kommunalen Umfeld
  • Erfahrung in der Leitung von Teams und Projektgruppen
  • Freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und EDV-Kenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit tätig zu werden, z.B. Arbeit in den politischen Gremien)
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Einarbeitung
  • Wünschenswert: Erfahrungen in der der öffentlichen Verwaltung und Bürgerbeteiligung

Standort

Adresse

Aurich, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein