Projektleiter (m/w/d) für Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Defence

Unternehmen

Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.

Über diese Stelle

Dresden
IT & Tech, Projektmanagement
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) begleitet als Tochtergesellschaft des Freistaates Sachsen die sächsische Wirtschaft bei der Anbahnung von Kooperationen, unterstützt bei der Erschließung globaler Absatzmärkte, betreibt Standortwerbung und akquiriert weltweit Investoren für den Freistaat Sachsen.

Sachsen ist Hochtechnologiestandort, treibt Innovationen mit Zukunftspotenzial voran und zeichnet sich durch ideenreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus. Ein ausgezeichnetes Ökosystem, unterstützt durch eine breite Hochschul- und Forschungslandschaft, sowie zahlreiche Branchennetzwerke und Cluster sorgen für eine hervorragende Position Sachsens in der Welt.

Die Abteilung Branchen, Innovation & Marketing begleitet die sächsische Branchen beim Auf- und Ausbau ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten sowie beim Technologietransfer und sorgt für die erfolgreiche Positionierung des Standorts im nationalen und internationalen Wettbewerb. Die Abteilung Branchen, Innovation & Marketing der WFS befasst sich intensiv mit den Strukturen, Akteuren, Technologietrends und Entwicklungstendenzen der sächsischen Wirtschaft, zu denen die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zählt.

Ziel der Arbeit der Abteilung ist es, die sächsischen Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile des sächsischen Wirtschafts- und Innovationsökosystems für die eigene Entwicklung bestmöglich zu nutzen. Zur Verstärkung der Abteilung Branchen, Innovation & Marketing suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Projektleiter (m/w/d) für Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Defence.

Sie sollten vielseitig an Technologien aus dem MINT-Bereich interessiert sein und sich für die technologische und wirtschaftliche Entwicklung Sachsens begeistern.

Aufgaben

  • Als Projektleiter für dieses Themenfeld agieren Sie als Branchenexperte« in der Schnittstelle von Forschung, Wirtschaft und Politik und tragen dazu bei, dass sich alle Akteure bestmöglich vernetzen und die sächsischen Unternehmen entlang der Technologie- und Branchentrends organisch wachsen.
  • Beobachtung und Begleitung der Trends und Entwicklungen der Branche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Sachsen und am Weltmarkt (allgemeine Branchenarbeit)
  • basierend auf den Erkenntnissen der allgemeinen Branchenarbeit selbständige Erarbeitung von Konzepten zur Technologieentwicklung, Effizienzsteigerung und Zukunftssicherung der Branche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Defence
  • eigenverantwortliche Gestaltung von Projekten (z.B. Technologieforen, Transferveranstaltungen, Kooperationsbörsen und vergleichbare Formaten), die den Kompetenzausbau sächsischer Unternehmen für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Defence unterstützen
  • Erarbeitung und Vorstellung von sächsischen Standortkompetenzen zur Standortwerbung für Investoren
  • Unterstützung der Abteilung Investorenservice bei der Akquise und Umsetzung von
  • Ansiedlungsvorhaben

Fähigkeiten

  • Das bringen Sie mit:
  • vielseitige Kenntnisse im Bereich MINT abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung mit einem Abschluss als Master/Diplom
  • (vergleichbar) in einem MINT-Bereich (vorzugsweise in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Mikroelektronik/IKT, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik bzw. Physik, Chemie)
  • gute Kenntnisse zum Wirtschaftsstandort Sachsen und den technischen und technologischen Kompetenzen
  • seriöses und verbindliches Auftreten
  • gute Kenntnisse der sächsischen Netzwerklandschaft in wichtigen Technologiebereichen und sicherer Umgang mit den sächsischen Netzwerken
  • Teamfähigkeit bei der Bearbeitung umfassender Aufgabenstellungen und bei der Verknüpfung von Anforderungen aus dem Bereich Defence mit technischen Kompetenzen aus anderen Branchen
  • hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • analytisches Verständnis sowie eine teamorientierte, strukturierte aber auch selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke sowie Präsentationsgeschick
  • Führerschein (Klasse B) und die notwendige Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
  • Das wünschen wir uns:
  • Berufserfahrung in der Wirtschaft oder im Bereich der Bundeswehr
  • Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und bringen idealerweise weitere
  • Fremdsprachenkenntnisse mit
  • Sie kennen den nicht-militärischen und militärischen Markt sowie dessen Besonderheiten

Standort

Adresse

Dresden, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein