Elektriker*in / Wartungsmonteur*in Brandmeldeanlagen (w/m/d)

Unternehmen

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Über diese Stelle

Freiburg
Elektrik, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Montage & Instandhaltung
Festanstellung

Über Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg wurde 1457 gegründet und ist eine der bundesweit ältesten und renommiertesten Universitäten. Mit ihren elf Fakultäten, etwa 240 Studiengängen sowie 440 Ordentlichen Professuren und 32 Juniorprofessuren verfügt sie über ein breites, interdisziplinäres Spektrum mit hochqualitativer Forschung und Lehre. Regelmäßig belegt die Universität Freiburg Spitzenplätze in angesehenen Rankings: Im deutschlandweiten Vergleich des Shanghai Rankings etwa ist sie auf Platz fünf und weltweit unter den 101-150 besten Universitäten gelistet.

Rund 24.500 Menschen studieren derzeit an der Universität, 4.745 arbeiten an ihrer Dissertation, insgesamt beschäftigt sind 8.489, davon 5.936 im wissenschaftlichen Bereich. 23 Nobelpreisträger*innen sind mit der Universität Freiburg verbunden. 2023 hat die Universität 219 Millionen Euro Drittmittel eingeworben sowie zwischen 2019 und 2023 16 ERC-Grants erhalten.

Elektriker*in/Wartungsmonteur*in Brandmeldeanlagen (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 19. September 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004430

Die Universität Freiburg sucht für ihr Technisches Gebäudemanagement eine*n Elektriker*in/Wartungsmonteur*in Brandmeldeanlagen (w/m/d).

Beschreibung

Die Universität Freiburg verfügt über ein tatkräftiges Team im Technischen Gebäudemanagement, das die technischen Anlagen wartet und instand setzt. Als Mitglied in diesem Team leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum laufenden Betrieb der Universität.

Aufgaben

  • Wartung und Reparatur von Brandmelde- und Objektschutzanlagen gem. VDE- und VDS-Vorschriften
  • Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von z. B.: Brandmeldeanlagen, kraftbetriebenen Türen/Toren und Uhrenanlagen
  • Begleitung von Sachverständigenabnahmen
  • Störungsanalyse und Reparaturen
  • Fremdfirmenbegleitung

Fähigkeiten

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (Gesellenbrief) im Bereich der Elektrotechnik
  • Kenntnisse von BMA-/ELA-Anlagen und Uhrenanlagen wären von Vorteil
  • die Freude an der gewerkeübergreifenden Teamarbeit
  • die Bereitschaft zur Fortbildung
  • körperliche Eignung erforderlich, da die Anlagen teilweise schwer zugänglich sind
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Führerschein Klasse B

Standort

Adresse

Freiburg, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein