Unternehmen
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Über diese Stelle
Über Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten (u.a. Aurich, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Meppen, Oldenburg und Osnabrück). Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig. Wir stellen mehrere ärztliche Gutachter/-innen für die Einzelfallprüfung im Bereich DRG in einem unserer regionalen Teams ein.
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)
Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
Aufgaben
- Sie stellen die Begutachtung von Einzelfallprüfungen im DRG-System sicher.
- Sie beraten Krankenkassen und ihre Landesverbände zu Fragen der Einzelfallprüfungen.
- Sie sind versiert in der Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen wie bspw. der IT oder dem Servicebereich GKV stationär.
- Sie arbeiten aktiv in den landes- und bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit.
Fähigkeiten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung, möglichst aus dem Bereich der Inneren Medizin und haben Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen.
- Sie bringen Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems, schwerpunktmäßig im Bereich der stationären Krankenhausbehandlung, einschließlich des Fallpauschalensystems mit.
- Sie sind versiert in der Durchführung von Abrechnungsprüfungen und haben Interesse an der Bearbeitung sozialmedizinischer Fragestellungen.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Gesprächsführung und die Fähigkeit aus, Informationen zusammenzuführen, einzuordnen und zu bewerten.
Standort
Adresse
Aurich, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Meppen, Oldenburg, Osnabrück, Deutschland