
Unternehmen
Auswärtiges Amt
Über diese Stelle
Über Auswärtiges Amt
Sie möchten Deutschland in der Welt vertreten, in einem abwechslungsreichen Verwaltungsberuf mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenarbeiten und dabei anspruchsvolle Aufgaben bewältigen?
Die Sonderlaufbahn des gehobenen Auswärtigen Dienstes im Auswärtigen Amt mit seinen Dienstsitzen in Berlin und Bonn sowie seinem Netz von rund 230 Auslandsvertretungen bietet Ihnen vielfältige und interessante Tätigkeitsperspektiven. In einem dreijährigen dualen Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung werden Sie mit viel Praxisbezug passgenau auf die Anforderungen des gehobenen Auswärtigen Dienstes vorbereitet. Sie haben ausgezeichnete Übernahmechancen und Aussicht auf ein Berufsleben, das die Welt zu Ihrem Zuhause machen wird.
Wir suchen zum 31.07.2026
bis zu 50 Anwärter*innen (m/w/d)
als Beamtinnen und Beamte auf Widerruf für den Vorbereitungsdienst
für den gehobenen Auswärtigen Dienst.
Aufgaben
- Als Beamtin oder Beamter im gehobenen Auswärtigen Dienst erwarten Sie verantwortungsvolle Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung an den deutschen Auslandsvertretungen. Das Berufsleben im diplomatischen Dienst ist geprägt von stetiger Rotation: Im drei- bis vierjährigen Wechsel zwischen der Zentrale in Berlin/Bonn und den deutschen Auslandsvertretungen in der ganzen Welt nehmen Sie Aufgaben in verschiedenen Bereichen wahr. Im Bereich Rechts- und Konsularwesen sind Sie z. B. in der Visa- und Passstelle eingesetzt oder helfen deutschen Staatsangehörigen in Notlagen im Ausland. Daneben sind Verwendungen in den Bereichen Verwaltung (z. B. Personal- und Gebäudemanagement), Politik, Wirtschaft und Entwicklung, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Protokoll möglich. Oft übernehmen Sie schon früh Personalverantwortung.
Fähigkeiten
- Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss, wobei Bewerber*innen mit einem Bildungsabschluss, der im Ausland erworben wurde, eingestellt werden können, wenn die Gleichwertigkeit des Abschlusses anerkannt ist;
- Deutsche oder Deutscher i. S. von Art. 116 GG; zusätzliche Staatsangehörigkeiten sind möglich;
- ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache;
- sehr gute Kenntnisse in Englisch (B2) sowie gute Kenntnisse (B1) entweder in Französisch oder einer der folgenden Fremdsprachen: Arabisch, Bosnisch, Chinesisch, Farsi, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch oder Ukrainisch;
- widerstandsfähige Gesundheit für eine einschränkungslose weltweite Verwendung (nachzuweisen durch Untersuchung beim Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts; die Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt), wobei auch Ehepartner*in, Lebenspartner*in und Kinder diese Voraussetzung erfüllen müssen;
- Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG);
- uneingeschränkte, weltweite Versetzungsbereitschaft (für Beschäftigte mit Schwerbehinderung nur an für sie geeignete Dienstorte).
- ## Ihr Profil:
- Sie sind motiviert und weltoffen mit dem Wunsch, Deutschland in der Welt zu vertreten;
- Bei Ihnen besteht eine fortgesetzte Neugier auf fremde Länder und Kulturen – die Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie;
- Sie verfügen über besonders ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz – für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen;
- Für Sie sind Gleichstellung von Frauen und Männern, Vielfalt und Toleranz selbstverständlich – in der Gesellschaft und im Beruf;
- Sie verfügen über breite Allgemeinbildung und sind mit allgemeinen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fragen der Gegenwart vertraut;
- Sie bringen Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Bereitschaft zur lebenslangen und weltweiten Rotation mit;
- Sie sind empathisch und engagiert und arbeiten gerne selbständig und prozessorientiert;
- Eine hohe Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich;
- Sie verfügen über Kreativität und Gestaltungswille sowie planerische Fähigkeiten;
- Sie haben Freude an öffentlichem Auftreten;
- Sie interessieren sich für die Zusammenarbeit in einer großen Behörde;
- Sie verfügen über sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen – Sie kommunizieren klar und empathisch, nach innen wie nach außen.
Standort
Adresse
Berlin, Deutschland