
Unternehmen
GkF - Gesellschaft für kulturelle Freiräume mbH
Über diese Stelle
Nürnberg Mittelfranken
Gebäude, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Reinigungsdienste, Gebäude- und Grundstückspflege
Festanstellung
Über GkF - Gesellschaft für kulturelle Freiräume mbH
Der Z-Bau ist als Haus für Gegenwartskultur ein offener, szene- und spartenübergreifender Kultur- und Veranstaltungsort im Süden von Nürnberg. Das Haus wurde im Oktober 2015 nach längerer Sanierung neu eröffnet. Alle weiteren Informationen zu Programm, zum Leitbild und sonstigen Angeboten findest Du unter ** www.z-bau.com ( http://www.z-bau.com/ ) .**
Aufgaben
- Stellenbeschreibung:Dieder Hausmeisterin, Fachgebiet Reinigung, Sanitär & Entsorgung, ist Zuständig für die Koordination und stellenweise Durchführung der Reinigungsarbeiten im gesamten Innen- und Außenbereich des Z-Baus, sowie hausmeisterliche Tätigkeit mit Fokus auf Sanitärtechnik und Kleinreparaturen. Vor allem betrifft das die Veranstaltungsräume des Z-Baus (Saal, circa 400qm, Galerie, circa 250qm, Roter Salon, circa 100qm), die Toilettenanlagen, den Künstlerinnenbereich, die 20-80qm großen Seminarräume, die Büroräume und die Flure. Weiterhin verfügt der Z-Bau über ein großes Außenareal, das ebenfalls Bestandteil des Aufgabenbereiches ist. Dieder Hausmeister*in ist verantwortlich für das Anleiten des hauseigenen und hausfremden Reinigungspersonals, die Erstellung von Reinigungsplänen und für die Einhaltung der allgemeinen und hauseigenen Hygienevorschriften. Darüber hinaus trägt die Person die Verantwortung für das hausinterne Müll- und Entsorgungssystem und saisonal die Koordination des Winterdienstes.Zu den zentralen Aufgaben gehören:- Anlernen, Anweisen und Dienstplanerstellung für Reinigungspersonal und externen Reinigungsunternehmen
- Erstellung und Planung von Reinigungsplänen
- Hausmeisterliche Aufgaben mit Fokus auf Sanitärtechnik und Reinigung(Kleinreparaturen, Funktionskontrollen, ggf. Weitergabe an Fachfirmen)in Abstimmung mit dem Team des Gebäudemanagements
- Reinigungstätigkeiten im Innen- und Außenbereich als Vertretung
- Lagermanagement (Reinigungsmittel, Materialbestände, Verbrauchskontrolle) und Führen des Gefahrstoffkataster
- Koordinierung und Umsetzung des hauseigenen Abfall-und Entsorgungssystems. Müllmanagement (Bereitstellung, Trennung, Entsorgung, Absprachen mit externen Dienstleistern)
- Unterstützung von Auf- und Umbauten im Haus in Zusammenhang mit hausinternen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Technik / Veranstaltungsmanagement
- saisonal Winterdienst (inkl. Koordination und Durchführung)
- Einhaltung der Vorgaben von Hygienevorschriften und betriebsinternen Richtlinien und Dienstanweisungen
Fähigkeiten
- Identifikation mit der inhaltlichen Ausrichtung eines offenen Kulturzentrums
- Idealerweise abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich Sanitär/Heizung/Klima oder vergleichbare Qualifikationen
- Einschlägige Erfahrung in der Gebäude- und/oder Veranstaltungsreinigung, sowie Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit fachlich relevantem Arbeitsgerät (Putzmaschinen, Reinigungsmittel etc)
- Einschlägige Erfahrung im Bereich Hausmeisterei oder Facility Management wünschenswert
- zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu praktischer Mitarbeit
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, in den frühen Morgen- und gelegentlich Nachtstunden
- Freundlicher Umgang mit Gästen, Teammitgliedern, Künstler*innen,
- Grundkenntnisse in Englisch
Standort
Adresse
Nürnberg Mittelfranken, Deutschland