Stadtplanerin / einen Stadtplaner (m/w/d) für den FD Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung

Unternehmen

Stadt Quickborn

Über diese Stelle

Quickborn Kreis Pinneberg
Entwicklung, Finance & Insurance, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, IT & Tech, Verkehr, Wirtschaft
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Stadt Quickborn

Quicklebendig zwischen Natur und MetropoleDie Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stadtplanerin / einen Stadtplaner (m/w/d)
für den Fachdienst
Stadtentwicklung und WirtschaftsförderungWarum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.
Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.
Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.
Im Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung sind die Themenfelder Stadtentwicklung und –planung, Wirtschaftsförderung, Umweltkoordination und Klimaschutz für die Stadt Quickborn gebündelt und werden dort von insgesamt zehn Mitarbeitenden bearbeitet.

Aufgaben

  • · Strategische Fragestellungen der Stadtentwicklung, insbesondere die Bearbeitung von Einzelprojekten von besonderer Schwierigkeit bzw. besonderer städtebaulicher Bedeutung für die Stadt Quickborn (z.B. Innenstadtentwicklung)
  • · Aufstellung, Änderung des Flächennutzungsplans/Landschaftsplans
  • · Projektleitung und Bearbeitung bzw. Betreuung von städtebaulichen Rahmenplänen, Bauleitplanverfahren, sonstigen städtebaulichen Satzungen
  • · Zukunftsprojekte/Fragestellungen von strategischer Bedeutung für die Stadt Quickborn (z.B. Digitalisierung, Smart City, Klimaschutz/-anpassungskonzept)
  • · Erarbeitung von Stellungnahmen zu komplexen Planfeststellungsverfahren nach Fachplanungsgesetzen (EnWG 380kV-Hochspannungsleitungen, Fern StrG Ausbau Autobahn BAB 7, AEG Verlängerung S21)
  • · Planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr, Altlasten
  • · Erarbeitung von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen (formell und informell) sowie übergemeindliche Abstimmung von Fragestellungen mit stadtentwicklungspolitischer Bedeutung
  • · Koordination und Durchführung von Beteiligungsprozessen und Informationsveranstaltungen
  • · Fachliche Begleitung und Beratung externer Stadt- und Fachplanungsbüros bei der Erarbeitung von Bauleitplänen und anderen städtebaulichen Planungen/Konzepten
  • · Ausschreibung und Bewertung von städtebaulichen Wettbewerben / Fachgutachten / Architekt*innenverträgen / städtebaulichen Verträgen u. ä.
  • · Beratung von Vorhabenträgern zu städtebaulichen und planungsrechtlichen Fragestellungen, Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren

Fähigkeiten

  • Was wir von Ihnen erwarten:· Abgeschlossenes akkreditiertes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Urban Design, Geographie oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung oder Städtebau (Dipl.-Ing. oder Master) oder vergleichbarer Ausrichtung.Ferner erwarten wir:· Sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen
  • · Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit CAD / GIS
  • · Erfahrung im Projektmanagement
  • · ausgeprägte Kompetenzen in der Beurteilung von gestalterischer Qualität bei Bauvorhaben
  • · soziale Kompetenzen wie Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • · Bereitschaft zur Mitwirkung in der KrisenorganisationWeitere wünschenswerte Voraussetzungen:· Berufserfahrung im Aufgabengebiet der Bauleitplanung mit besonderen Fähigkeiten um städtebaulich-gestalterischen Bereich
  • · Berufserfahrung in einer fachbezogenen Projektleitung
  • · Gute Kenntnisse im Planungs- und Fachplanungsrecht (BauGB, BauNVO, LBO, ROG, LaplaG, WHG, Landeswassergesetz, BNatSchG/LNatSchG, BImSchG, UVPG; FluglärmG, StrWG, FStrG, AEG, BBodSchG/LBodSchG, DSchG, EnWG)
  • · Kompetenz in der Organisation und Führung von Projektgruppen
  • · Fähigkeit zum lösungsorientierten Umgang mit komplexen planerischen Prozessen
  • · Lösungsorientiertes Handeln in Konfliktsituationen mittels Verhandlungsgeschick und wertschätzender Haltung
  • · Besondere Fähigkeiten und Sicherheit in der Präsentation von Inhalten vor der Politik und Öffentlichkeit
  • · Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungsterminen

Standort

Adresse

Quickborn Kreis Pinneberg, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein