
Unternehmen
Hecht + Dieper Präzisionsspritzguß GmbH
Über diese Stelle
Über Hecht + Dieper Präzisionsspritzguß GmbH
Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sorgen Sie für eine prozesssichere und termingerechte Fertigung.Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Seit 1979 stellt HECHT + DIEPER als mittelständisches Familienunternehmen der Kunststoffbranche technisch anspruchsvolle Bauteile von höchster Präzision für verschiedenste Branchen her. Unser Unternehmen befindet sich in Lindlar und ist über Jahrzehnte hinweg verantwortungsvoll und nachhaltig gewachsen.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und wir bieten flache Hierarchien. Wir sind stets für unsere Mitarbeiter da und legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.
Aufgaben
- Selbständige und anspruchsvolle Aufgaben.Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile sind Sie verantwortlich für das Rüsten und Anfahren von Spritzgießmaschinen sowie die Beseitigung von sämtlichen anlagetechnischen Störungen. Dabei tragen Sie maßgeblich zur prozesssicheren und termingerechten Fertigung bei und stellen sicher, dass alle relevanten Qualitätsanforderungen eingehalten werden.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Werkzeug- sowie Material-Bemusterungen und die entsprechende Dokumentation. Sie optimieren bestehende Prozesse hinsichtlich Prozess- und Qualitätsvorgaben und überwachen die Qualitätsstandards durch die Durchführung von Funktions- und Maßprüfungen sowie die Dokumentation der Prüfergebnisse.
Fähigkeiten
- Unsere AnforderungenDie Stelle erfordert ein hohes Maß an Prozessorientierung.
- Für die ausgeschriebene Stelle als Kunststoffformgeber (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Zusätzlich sollten Bewerber mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Einrichter in der Spritzgießfertigung von Thermoplasten mitbringen und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein mitbringen.
- Kenntnisse im Umgang mit Spritzgießmaschinen der Fa. Arburg – Selogica- Steuerung sind wünschenswert. Eine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb ist erforderlich. Bewerber sollten außerdem teamfähig, zuverlässig, flexibel und eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise haben.Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Kunststoffverarbeitung, Kunststoffspritzgießen, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
Standort
Adresse
Lindlar, Deutschland