
Unternehmen
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Über diese Stelle
Über Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Der gemeinnützige Verein Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. (SPS) ist seit 1967 im Sonnenland in der Gemeinwesenarbeit und Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Die Hamburger Elternlot_innen-Projekte sind ein niedrigschwelliges sozialräumliches Unterstützungsangebot für Familien mit Migrationsgeschichte. Die Elternlots_innen sind Ehrenamtliche mit biografischem Bezug zu Migration und interkulturellen Fragestellungen. Sie werden im Rahmen einer Schulung darauf vorbereitet, andere Familien zu begleiten und zu unterstützen. Ziel ist es, Teilhabe an Bildung, Gesundheit, Gesellschaft und demokratischen Prozessen zu stärken sowie der präventive Kinderschutz.
Aufgaben
- Planung, Koordination und Begleitung des ehrenamtlichen Mitarbeiter_innenteams
- Organisation der Schulungen für neue Elternlots_innen
- Leitung regelmäßiger Teamsitzungen
- Weiterentwicklung des Elternlots_innenprojekts Sonnenland-Mümmelmannsberg
- Sozialräumliche Vernetzung mit relevanten Akteur_innen
- Gremien- und Netzwerkarbeit
- Dokumentations- und Berichtswesen sowie Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss mit (sozial-)pädagogischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse und Motivation für sozialraumorientierte Arbeit
- Führungs- bzw. Projektleitungskompetenzen
- Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation sowie eine prozess- und lösungsorientierte Haltung
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen, idealerweise in der Ehrenamtskoordination sowie im Bereich der interkulturellen Arbeit
- Besonders berücksichtigt werden Menschen mit Mehrsprachigkeit
Standort
Adresse
Hamburg, Deutschland