
Unternehmen
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH
Über diese Stelle
Über Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH
Das Theater Rudolstadt ist eine traditionsreiche Bühne gelegen in einer Kleinstadt wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena. Das Theater beherbergt ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit großer Leidenschaft und Ideenreichtum wird für das Publikum aus der Region ein Spielplan angestrebt, der möglichst vielfältig relevante Themen der Zeit aufgreift, zugleich unterhält und inspiriert. Die Kooperationen mit dem Landestheater Eisenach und dem Theater Nordhausen sind fester Bestandteil des Spielplans.
Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands.
Die Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH (Intendant: Steffen Mensching) hat aktuell folgende Stellen ausgeschrieben.
Das Theater Rudolstadt (Intendant: Steffen Mensching) ist eine traditionsreiche Bühne, in Thüringen wenige Kilometer südlich von Weimar und Jena gelegen, die ein eigenes Schauspielensemble und ein Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, beherbergt. Der breit aufgestellte Spielplan umfasst Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert. Während er einerseits auf die Interessen des Publikums eingeht, beschreitet er andererseits neue Wege. Das Theater Rudolstadt ist vielleicht die größte, aber nicht die einzige kulturelle Institution der Region. So findet man vor Ort ein lebendiges Netz an Bibliotheken, Musikschulen, Museen etc. sowie jeden Sommer das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Kooperationsverträge verbinden das Theater Rudolstadt mit dem Theater Nordhausen und dem Landestheater Eisenach.
Das Theater Rudolstadt sucht ab sofort einen Theaterpädagogen (m/w/d) mit Begeisterung für die Vermittlung von professionellem Theater für junges Publikum sowie der Freude an der Durchführung von vielfältigen künstlerisch-pädagogischen Projekten und Formaten.
Aufgaben
- Konzeptionelle Mitwirkung an der Spielplangestaltung für junges Publikum
- Kommunikation und Vermittlung mit Schulen, Kindergärten und freien Bildungs- bzw. Jugendeinrichtungen (Spielplanberatung)
- Eigenverantwortliche Koordination und Organisation von zu betreuenden Projekten und Formaten in Kindergärten, Schulen sowie Einrichtungen im Freizeitbereich, mit Pädagog:innen, Lehrkräften und weiteren Multiplikator:innen
- Konzeption, Organisation und Durchführung verschiedener Formate zur Theatervermittlung für unterschiedliche Altersgruppen: Stückeinführungen und Nachgespräche, Theaterpädagogisches Begleitmaterial, Theaterstammtische für Pädagog:innen und Lehrkräfte, inszenierungsbezogene Workshops, Premierenklassen und Theaterführungen
- Leitung des TheaterJugendClubs mit folgenden Schwerpunkten: Erarbeitung der JugendClub-Inszenierung und die Entwicklung sowie Betreuung der BücherBühnen-Veranstaltungsreihe (Premierenausblick für Kinder ab 5+)
- Organisation und Durchführung unserer 3Käsehoch-Veranstaltungen (Mitspieltheater für Kinder ab 5+)
- Organisation und Durchführung des regionalen SchülerTheaterTreffens und der Spiel.Art-Tage
- Betreuung der unterschiedlichen BücherMobil-Lesungen in Schulen
- Gestaltung und Durchführung von Projektwochen, Ferienworkshops und Mitspieltheatern
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerschaften z.B.: der Bibliothek
- Verantwortung des Kinder- und Jugendbereichs beim Spielzeiteröffnungsfest
- textliche Zuarbeiten für die Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit
- Fach- und Dienstbegleitung des FSJs in der Theaterpädagogik
Fähigkeiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theaterpädagogik oder Studium der Theaterwissenschaft oder -pa¨dagogik oder eine vergleichbare Ausbildung/ Berufserfahrung
- Begeisterung für die Vermittlung von Theater in allen Künsten für alle Altersgruppen im Kinder- Jugendbereich und für junge Erwachsene
- Interesse an allen Sparten des Theaters
- stetes Interesse an neuen Herausforderungen
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz bzw. zum Dienst zu unregelmäßigen Zeiten und auch in den Abendstunden und an Wochenende
- sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware (MS-Office) und das Talent, sich zielgruppenorientiert zu formulieren
- gutes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B.
Standort
Adresse
07407 Rudolstadt, Deutschland