Unternehmen
Mercuri Urval GmbH
Über diese Stelle
Über Mercuri Urval GmbH
TECHNOFORM ist ein Familienunternehmen mit über 55 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Als Hersteller von Kunststoffprofilen ist das Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern global vertreten. Die speziellen Fertigungsmethoden haben den Konzern seit seiner Gründung 1969 zum Spitzenreiter der thermoplastischen Extrusion gemacht. TECHNOFORM bietet seinen Kunden eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen und standardisierten Kunststoffanwendungen. Das einzigartige und hochpräzise Extrusionsverfahren ermöglicht die Realisierung hochkomplexer Geometrien. Viele dieser Lösungen dienen der Nachhaltigkeit: Dazu gehören beispielsweise Abstandhalter für den thermisch optimierten Glasrandbereich sowie eine große Bandbreite von Isolierprofilen für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden. Ebenso liefert TECHNOFORM hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die
Wärmerückgewinnung. Die Unternehmenskultur bei TECHNOFORM fördert ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und individueller Freiheit. Teams sind in der Regel klein mit flachen Hierarchien und fokussieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden. Jedes Team ist dafür verantwortlich, sich auf die Kundenanforderungen auszurichten und seine Prozesse dahingehend zu optimieren.
Am Standort in Kassel-Niederzwehren sind rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. An dem modernen Fertigungsbetrieb ist man spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochleistungsfähigen Kunststoffprofilen zur thermischen Trennung von Fenstern, Türen und Fassaden, mit dem Ziel, den Energieverlust in Gebäuden zu minimieren und die Energieeffizienz zu maximieren. Durch den Einsatz innovativer Materialien und kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden Maßstäbe innerhalb der Branche gesetzt.
Aufgaben
- Entwickeln und implementieren eines integrierten Managementsystems, um die Anforderungen relevanter ISO-Normen und Konzernstandards zu erfüllen.
- Sicherstellung und Überwachung deutscher und internationaler Gesetze und Normen, z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 31000, ISO 37301, ISO 45001, ISO 50001, CSRD, DSGVO usw.
- Koordination der Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozesse zusammen mit dem IMS-Team
- Regelmäßige Durchführung von internen und externen Audits
- Anwendung einschlägiger Methoden (z.B. APQP, PPAP, FMEA, SPC, 8D, Six Sigma etc.)
- Projektmanagement im Rahmen zukunftsorientierter Systemverbesserungen und -erweiterungen
Fähigkeiten
- Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Qualitätsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Sie bringen erste Erfahrung in der Betreuung von Managementsystemen mit
- Fundierte Kenntnisse relevanter ISO-Normen, gerne auch im Bereich Business Continuity Management
- Eine Zertifizierung als Auditor:in oder IMS-Beauftragte:r wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie eine strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Mit Organisationstalent, Kommunikationsstärke und sicherem Auftreten überzeugen Sie im Alltag
- Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Begeisterung für interdisziplinäre Herausforderungen und operative Verbesserungen runden Ihr Profil ab
- Sie denken strategisch und unternehmerisch und behalten dabei stets das große Ganze im Blick
- Der sichere Umgang mit Microsoft 365 gehört für Sie zum Arbeitsalltag
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Standort
Adresse
Kassel, Deutschland