
Unternehmen
Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 (Job via XING.com)
Über diese Stelle
Bremen
Elektrotechnik, Engineering, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Techniker
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Über Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 (Job via XING.com)
An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 - Energiezentrale die Stelle - vorbehaltlich der Stellenfreigabe - die Stelle eines/einerTechniker:in für Gebäudeleittechnik (w/m/d)mit 39,2 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-LDie Universität Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im technischen Bereich an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Aufgaben
- Neubauplanung und Bauunterhaltung im Rahmen der Gebäudeautomation
- Wartung und Energieoptimierung im Rahmen der Gebäudeautomation
- Betrieb der Gebäudeautomation
- Betrieb, Wartung, Administration und Planung des Netzwerkes und der Management-Server der Gebäudeleittechnik
- Betrieb des 10kV-Mittelspannungsnetzes im geringen Umfang
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. gepr. Techniker:in (Fachrichtung Elektrotechnik) oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Gebäudeleittechnik, MSR und Netzwerktechnik
- Kenntnisse im Bereich der Mittelspannungstechnik, bzw. die Bereitschaft entsprechende Lehrgänge zu absolvieren
- Erfahrungen in der Errichtung und der Störungsbeseitigung an GA-Anlagen
- Sicherer Umgang mit Kommunikationsprotokollen der Gebäudeautomation, insbesondere BACnet
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung von EPlan P8
- Programmieren von DDC/GA Applikationen
- Kenntnisse in der Standardsoftware zu Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, gewandter Umgang mit dem Internetbrowser und E-Mail
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1)
- Englischkenntnisse CEF Level A2
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Benefits
- Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld'), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zum Homeoffice (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks
Standort
Adresse
28359 Bremen, Deutschland