Dezernent (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Köthen (Anhalt)

Über diese Stelle

Köthen (Anhalt)
Festanstellung

Über Stadt Köthen (Anhalt)

Bei der Stadt Köthen (Anhalt) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Dezernent (m/w/d)
(BesGr. A15 entsprechend den rechtlichen Voraussetzungen bzw. Entgeltgruppe E15)
zu besetzen.
Die Bachstadt Köthen mit ihrer ca. 900jährigen Geschichte und ihren ca. 25.000 Einwohnern
ist die Kreisstadt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
Sie ist Mittelzentrum im Land Sachsen-Anhalt und liegt verkehrsgünstig im Dreieck zwischen den Städten Magdeburg, Halle und Dessau.
Das Dezernat 3 besteht aus den Ämtern bzw. Bereichen Rechtsangelegenheiten,Stadtbibliothek, Ordnungsamt sowie Schul-, Sport- und Jugendamt mit derzeit ca. 150 Mitarbeiter*innen. Ferner ist der Eigenbetrieb Pflegeheim dem Dezernat zugeordnet.
Zur Leitung des Dezernates gehört auch die Übernahme der Vertretung der Oberbürgermeisterin. Über die Wahl entscheidet gemäß § 67 (1) KVG LSA der Stadtrat der Stadt Köthen (Anhalt).

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung des Dezernates
  • Einbindung des Dezernates in die Gesamtverwaltung
  • intensiven fachlichen Vernetzung der Aufgabenschwerpunkte des Dezernates in die strategischeKommunalpolitik der Stadt Köthen (Anhalt)
  • Zusammenarbeit und intensiven Kommunikation mit unterschiedlichen Einrichtungen und Gremien des öffentlichen Lebens
  • Verantwortung für das Ansehen der Stadt Köthen (Anhalt) und über ihre Grenzen hinaus
  • konzeptionellen Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategien der Stadtverwaltung Köthen (Anhalt)
  • Unterstützung der Oberbürgermeisterin, insbesondere bei der Analyse, Aufbereitung und Interpretation von aktuellen Vorgängen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vorlagen, Konzepten und Strategiepapieren
  • Teilnahme an Sitzungen des Stadtrates sowie weiterer städtischer Gremien und Ausschüsse
  • Verantwortung für die wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben.
  • Die Übertragung weiterer Aufgaben aus der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Fähigkeiten

  • Voraussetzung zur Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit ist ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit bestandenem zweitem juristischem Staatsexamen sowie ggf. die persönlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
  • Die zu besetzende Position erfordert neben innovativem, wirtschaftlichem und gesamtstädtischem Denken:
  • die Befähigung zur Steuerung komplexer Abstimmungsprozesse innerhalb der Verwaltung und mit externen Beteiligten
  • Konfliktfähigkeit und Empathie
  • Führungsqualitäten
  • Präsentations- und Moderationskompetenzen
  • ein sicheres und korrektes Auftreten
  • Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
  • Engagement und Einsatzbereitschaft.
  • Erwünscht sind betriebs- und haushaltswirtschaftliche Kenntnisse und/oder Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung.

Standort

Adresse

Köthen (Anhalt), Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein