Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar

Unternehmen

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Über diese Stelle

Berlin
Bauingenieurwesen, Engineering, Ingenieurwesen
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Ingenieurbau“ in Berlin-Steglitz zum 01.12.2025 ein*e

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar

Entgeltgruppe 14 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit / teilzeitgeeignet

Aufgaben

  • Etablierung, Durchführung von Forschungsprojekten und Vorhaben zum SHM und der Zuverlässigkeitsbewertung von Baustrukturen
  • Weiterentwicklung von Verfahren der Systemidentifikation sowie risikobasierter und probabilistischer Methoden
  • Entwicklung von Bewertungskonzepten und gutachterliche Tätigkeit zur Bewertung von Infrastrukturbauwerken, insbesondere Brücken und von Offshore-Windparks

Fähigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarer Ausrichtung
  • Sehr gute Promotion im einschlägigen Fachgebiet mit Schwerpunkt Systemidentifikation / Zuverlässigkeitsbewertung im konstruktiven Ingenieurbau
  • Erfahrung mit Lebensdauerkonzepten im konstruktiven Ingenieurbau
  • Erfahrung mit Systemidentifikation in der Strukturmechanik
  • Erfahrung mit Bayes'schen Methoden und Machine Learning Ansätzen wünschenswert
  • Beherrschung gängiger Computersoftware
  • Gute Vortrags- und Publikationsfähigkeiten
  • Internationale Vernetzung wünschenswert
  • Materialtechnologische Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse von Tragstrukturen aus dem Bereich Brücken und/oder Windenergie
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative / Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit

Standort

Adresse

Berlin, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein