Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

Unternehmen

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences

Über diese Stelle

Bochum
Engineering, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Techniker, Umwelt, Umwelttechnik, Unternehmensmanagement
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences

Die Hochschule Bochum wurde vor mehr als 50 Jahren in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Ruhr-Universität als Fachhochschule für Ingenieurwesen, Wirtschaft und Architektur gegründet. Heute studieren hier ca. 8.500 Menschen unterschiedlichster Herkunft in fast 50 Bachelor- oder Masterstudiengängen – einige promovieren sogar. 720 Beschäftigte hat die Hochschule Bochum, deren Aufgabengebiete neben der Lehre und Forschung auch in der Verwaltung und Technik verankert sind. In acht Dezernaten werden zum Beispiel die Finanzen der Hochschule geregelt, Werkstätten betrieben, der technische Gebäudeservice verwaltet und die Studierenden betreut.

Im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum ist für das Lehrgebiet Wasserbau und Hydromechanik (Prof. Dr. Mudersbach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden (39 Stunden und 50 Minuten).

Aufgaben

  • Technische Unterstützung und Betreuung der Laboreinrichtungen sowie Organisation und Sicherheit im Labor
  • Durchführung von Experimenten, z. B. zur Sedimenttransportmessung oder Strömungsmessung
  • Installation und Kalibrierung von Messinstrumenten (z. B. Laser-Doppler-Velocimetrie, Drucksensoren oder Ultraschall-Durchflussmessgeräten), Vorbereitung und Durchführung von Feldmessungen (z. B. ADCP, HyCat) inkl. Dokumentation und Erstauswertung von Messdaten
  • Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne für Versuchsaufbauten mit CAD-Software, Mitarbeit bei der Analyse und Aufbereitung von Versuchsergebnissen mit Software R, MATLAB oder Python
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Betreuung von Laborübungen und Laborpraktika sowie Mithilfe bei der Anleitung und Unterstützung von Studierenden bei der Durchführung von Laborversuchen

Fähigkeiten

  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker, vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung hydraulischer und messtechnischer Anlagen
  • Erfahrung im Umgang mit GIS- und CAD-Software und gängigen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung (z. B. mit Excel, MATLAB, R oder Python) sind von Vorteil
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Standort

Adresse

Bochum, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein