Projektkoordinatorin/ Projektkoordinator DMS/ ISMS (m/w/d) - 141/2025

Unternehmen

TU Bergakademie Freiberg

Über diese Stelle

Freiberg Sachsen
IT & Tech, Projektmanagement
Festanstellung

Über TU Bergakademie Freiberg

In der Universitätsverwaltung der TU Bergakademie Freiberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektkoordinatorin/ Projektkoordinator DMS/ ISMS (m/w/d)

Aufgaben

  • Planung, Steuerung und Überwachung aller Projektphasen im Rahmen der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) an unserer Hochschule
  • Identifikation, Analyse und Dokumentation der bestehenden Verwaltungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsverwaltung, zentralen Einrichtungen und Fakultäten
  • Erarbeitung eines Umsetzungskonzepts für das DMS unter Berücksichtigung der hochschulinternen IT- und Datenschutzrichtlinien bei der Gestaltung von DMS-Lösungen
  • Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender beim Systemeinsatz im täglichen Betrieb
  • Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in enger Abstimmung mit dem Informationssicherheitsbeauftragten unserer Hochschule
  • Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung aller Maßnahmen zur Informationssicherheit
  • Erstellung und Pflege eines IT-Notfallplans im Verbundprojekt der sächsischen Hochschulen
  • Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und Meldungen
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen zur Einhaltung der Anforderungen an Informationssicherheit
  • Pflege und Weiterentwicklung der Sicherheitsrichtlinien, Leitlinien und Verfahrensanweisungen

Fähigkeiten

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Projektkoordination, idealerweise mit Bezug zu DMS- und/oder ISMS-Projekten
  • Erfahrung im Umgang mit DMS und/ oder bei der Einführung solcher Systeme
  • Kenntnisse zu Informationssicherheitsstandards (insb. IT-Grundschutz) sowie ein Grundverständnis von IT-Systemen, Netzwerken, Softwareentwicklung und Cybersicherheitskonzepten sind von Vorteil
  • Fähigkeit zur Koordination von bereichsübergreifenden Projekten unter Einbindung von IT, Verwaltung und wissenschaftlichen Einrichtungen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sensibilität für Sicherheit, Vertraulichkeit und Regelkonformität

Standort

Adresse

Freiberg Sachsen, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein