Entwicklungsingenieur Dickschichttechnologie (m/w/d)

Unternehmen

E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

Über diese Stelle

Oberderdingen
Engineering, Entwicklung, Ingenieurwesen, IT & Tech
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

Die E.G.O.-Gruppe (E.G.O.) mit Stammsitz im baden-württembergischen Oberderdingen gilt als einer der weltweit führenden Zulieferer für die globale Hausgeräteindustrie. Alles begann 1925, also vor genau 100 Jahren, als Firmengründer Karl Fischer die erste serientaugliche Elektro-Kochplatte entwickelte. Aber nicht nur im Herd, sondern auch in vielen anderen Geräten für Haushalt, Gewerbe und Industrie sind „innere Werte“ made by E.G.O. enthalten.

Der Partner erster Wahl zu sein, ist die Vision von E.G.O. Dabei versteht sich E.G.O. als der Lösungspartner für Komponenten, Systeme und Dienstleistungen in der Hausgeräteindustrie. Der Zulieferer konzentriert sich auf konkrete Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelzubereitung, Induktionskochen, Wäschepflege, Geschirrspülen, Kühlen und Klimalösungen.

Weltweit arbeiten bei E.G.O. rund 5.200 Menschen in 23 Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionsgesellschaften in 19 Ländern. Ihr Antrieb: Mit Pioniergeist einzigartige Lösungen mit wesentlichem Kundennutzen zu schaffen. Dabei leiten sie die Werte Partnerschaftlichkeit, Verlässlichkeit, Offenheit und Exzellenz. Die Gruppe erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 637 Mio. Euro.

Für den Bereich Thick Film Development am Standort Oberderdingen suchen wir einen

Entwicklungsingenieur Dickschichttechnologie (m/w/d)

Aufgaben

  • Durchführung von Vorstudien im Rahmen der Entwicklung und Qualifikation von neuen / innovativen Dickschicht-Pasten mit externen Partnern und Begleitung bei der Überführung in Produkt- Entwicklungsprojekte
  • Austausch und Kooperation mit Lieferanten im Bereich Dickschicht-Pasten für innovative Entwicklungen
  • Optimierung von Dickschicht-Pasten im Hinblick auf rheologische Eigenschaften sowie des Trocknungsund Sinterverhaltens
  • Sicherstellung der Materialqualität durch Definition und Weiterentwicklung von Spezifikationen, Prüfmethoden und Qualitätsstandards
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Schnittstelle Industrial Engineering bei der Einführung von neuen Dickschicht-Pasten in den Produktionsprozess
  • Beobachtung von Markttrends und technologischen Neuerungen im Bereich Dickschicht
  • Mitarbeit in Produktentwicklungsprojekten

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Chemie oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Materialentwicklung der Elektrotechnik, idealerweise im Bereich Dickschicht-Pasten oder ähnlichen Anwendungen
  • Basiskenntnisse in der Dickschichttechnologie wünschenswert
  • Kenntnisse in den gängigen Microsoft 365 Anwendungen sowie Six Sigma von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität

Standort

Adresse

Oberderdingen, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein