Unternehmen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Über diese Stelle
Über BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
In der Landesgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Mainz ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der*des
Finanzreferent*in (w/m/d)
mit einem Stellenumfang ab 30 Stunden pro Woche neu zu besetzen.
Wir machen GRÜNE Politik in Rheinland-Pfalz: Als Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir gemeinsam mit unseren über 7.800 Mitgliedern, unseren Abgeordneten in Landtag, Bundestag und Europaparlament und unseren beiden GRÜNEN Ministerinnen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im ganzen Land.
Wir unterstützen unsere Gliederungen in den Landkreisen und Kommunen organisatorisch, arbeiten eng mit unseren Abgeordneten und Minister*innen zusammen und vertreten die rheinland-pfälzische GRÜNE Perspektive im Bundesverband. Unser engagiertes Team steht hinter GRÜNEN Wahlkämpfen, organisiert Parteitage und Veranstaltungen und informiert Mitglieder professionell über GRÜNE Themen.
Wir sind eine Partei der Vielfalt und wir arbeiten in einem diversen Team: Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte, LGBTQ* und verschiedenen Bildungsgeschichten sprechen wir ausdrücklich an, wenn es offene Stellen gibt.
Unsere Landesgeschäftsstelle findet sich mitten in der Mainzer Neustadt – unsere Politik gilt dem ganzen Land. Denn wir haben die passenden Konzepte für ein nachhaltiges Leben in Dorf und Stadt auch für die Zukunft.
Aufgaben
- Laufende Verwaltung und Planung der Finanzen der Landespartei im Rahmen des Parteiengesetzes und der parteiinternen Beschlüsse
- Selbstständige Erledigung der Buchhaltung für den Landesverband
- Erstellung des jährlichen Rechenschaftsberichtes der Landespartei inklusive ihrer Untergliederungen
- Verantwortliche Begleitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung
- Beratung der ehrenamtlich arbeitenden Kreisschatzmeister*innen
- Personalverwaltung der Landesgeschäftsstelle
- Vorbereitung und Teilnahme an den Finanzgremien des Landesverbandes
- Teilnahme an Finanz-Treffen und Fortbildungen auf Bundesebene
- Zuarbeit für die/den Landesschatzmeister*in (Haushaltsüberwachung und mittelfristigen Finanzplanung)
Fähigkeiten
- Abschluss als Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in, Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in oder in einem kaufmännischen Beruf mit vertieften Buchhaltungskenntnissen, oder eine wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulausbildung
- Bilanzsicherheit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit EXCEL
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit EDV-gestützter Buchhaltung (Kenntnisse in EURO FIBU sind von Vorteil) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Parteienfinanzierung sowie entsprechender Software
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen, hohe Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Verbundenheit mit der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ihren Werten
- die Bereitschaft, auch an einigen Wochenenden und Abenden im Einsatz zu sein (Sitzungen, Parteitage), sowie auch außerhalb der üblichen Bürozeit Telefonate mit Ehrenamtlichen (Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil)
Standort
Adresse
Mainz, Deutschland