Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Unternehmen

PROFEX Kunststoffe GmbH

Über diese Stelle

Uetze
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, KFZ
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über PROFEX Kunststoffe GmbH

Wir suchen Sie zur Besetzung ab sofort für die Abteilung 3, Dezernat 34 des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe.

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet zu besetzen und wird mit der Entgeltgruppe E 11 TV-L vergütet.

Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR)

WIR sind eine moderne, leistungsfähige obere Landesbehörde mitten im Generationswechsel. Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) übt als Fach- und Vollzugsbehörde die Aufsicht über sämtliche Betriebe des Steine- und Erdenbergbaus, des Bohrlochbergbaus, des Braunkohlenbergbaus und des Sanierungsbergbaus in den Ländern Brandenburg und Berlin aus.

Für das Land Brandenburg fungiert das LBGR ebenso als Staatlicher Geologischer Dienst (SGD) sowie als Sonderordnungsbehörde zur Abwehr von Gefahren aus dem Bereich des Altbergbaus.

Das Sachgebiet Bohrlochbergbau ist für die Bergaufsicht über insgesamt vier Untergrundspeicher (davon einer im Land Berlin) und für Geothermie- und Soleförderbetriebe auf dem Landesgebiet zuständig, sowie für alle Bohrungen, die tiefer als 100 m in den Untergrund eindringen. Ferner besteht Bergaufsicht über ca. 600 Altbohrungen, vorzugsweise auf Kohlenwasserstoffe. Für diese Objekte werden im Sachgebiet Bohrlochbergbau die verschiedensten Betriebspläne zugelassen und wasserrechtliche Erlaubnisse erteilt.

Wir sind ein Team aus Ingenieuren unterschiedlicher Richtungen sowie ein guter Mix hinsichtlich der Altersstruktur und der Erfahrung. Mitarbeiter für Naturschutz, für Verwaltung und mehrere Juristen vervollständigen das Team. Wir legen großen Wert darauf, dass die neuen Mitarbeitenden intensiv für ihre neue Aufgabe eingearbeitet werden. Dennoch ist es von Vorteil, wenn Sie über Erfahrungen in dem Bereich des Verwaltungsverfahrensrechts und über ein technisches Grundverständnis verfügen.

Es ist mit einer großen Anzahl von technisch und rechtlich anspruchsvollen und vielfältigen Fragestellungen im Rahmen der Bearbeitung von Betriebsplananträgen umzugehen. Das Dezernat kann auf zwei eigene Juristen zurückgreifen, die die Verfahren juristisch begleiten.

Aufgaben

  • Führung aller bergrechtlichen Rahmen-, -Haupt-, Sonder- und Abschlussbetriebsplanverfahren einschließlich deren Verlängerung, Abänderung und Ergänzung im Bohrlochbergbau sowie die Feststellung des Endes der Bergaufsicht
  • Überwachung und Kontrolle bergbehördlich zu beaufsichtigender Betriebe und Anlagen durch Befahrung von Einrichtungen des Bohrlochbergbaus (Bergaufsicht) sowie Untersuchung von Unfällen und besonderen Betriebsereignissen
  • Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Erlass von Anordnungen

Fähigkeiten

  • ## Das bringen Sie idealerweise schon mit
  • ### Unabdingbar
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/. Diplom-Ingenieur (FH)) in den Fachrichtungen der Bohrloch- Bergbau, (Tief-) Bohrtechnik (und Fluidbergbau), Petroleum Engineering, Energie und Rohstoffe (Schwerpunkt Petroleum Engineering), Geothermie/Geoenergie, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift (Vorlage mind. C1-Sprachzertifikat, sofern nicht Muttersprache)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
  • Erklärung zur Außendiensttauglichkeit für Begehungen im Rahmen der Bergaufsicht
  • ### Weitere wichtige Kompetenzen
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bergbauunternehmen, anderen Behörden und Betroffenen
  • Überdurchschnittliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit

Standort

Adresse

Uetze, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein