Referent*in (m/w/d) für Digitale Kommunikation

Unternehmen

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)

Über diese Stelle

Hannover
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Kommunikation
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)

Der Lutherische Weltbund (LWB) ist ein Zusammenschluss von 149 evangelisch-lutherischen Kirchen weltweit. Seine elf deutschen Mitgliedskirchen bilden das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) mit Sitz in Hannover. Eine Geschäftsstelle unterstützt von dort die Arbeit des LWB weltweit mit den Schwerpunkten Theologie und Ökumene, Mission und Gerechtigkeit sowie Weltdienst.

Ihre neue Aufgabe: Kommunikation in einem internationalen kirchlichen Netzwerk mitgestalten

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung unserer Kommunikationsarbeit suchen wir zum 1. Februar 2026 eine*n engagierte*n

Referent*in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Digitale Kommunikation
* Eintrittsdatum: 1. Februar 2026
* Befristung: Zunächst auf 2 Jahre, mit Option auf Entfristung
* Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit nach Absprache möglich
* Dienstort: Hannover (optional auch Arbeitsmöglichkeit in Lutherstadt Wittenberg)
* Vergütung: DVO.EKD EG 13 (entspricht TVöD Bund)

Wen wir suchen

Sie sind kommunikativ, digital versiert und denken strategisch. Redaktionelles Gespür, technisches Know-how und Zielgruppenorientierung bringen Sie ebenso mit wie Freude an kirchlicher und internationaler Zusammenarbeit.
Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, legen aber auch Wert auf enge Abstimmung im Team sowie mit Partner*innen weltweit.

In dieser Position agieren Sie an der Schnittstelle zwischen den deutschen Mitgliedskirchen und dem Lutherischen Weltbund (LWB) in Genf. Sie gestalten Kommunikation im Spannungsfeld von lokal und global – „lokal global“ gedacht, digital und vielfältig umgesetzt. Sie sind ein Teil der internationalen Kommunikation des LWB und Expert*in und Netzwerker*in für LWB-Kommunikation in Deutschland. Sie arbeiten eng mit der LWB-Kommunikationsabteilung in Genf zusammen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien (Website, Social Media, Newsletter, Webformate)
  • Erstellung zielgruppenorientierter Inhalte (Text, Bild, Video)
  • Einsatz innovativer digitaler Formate
  • Umsetzung partizipativer Kommunikationsmaßnahmen („Grassroots-Kommunikation“) für den LWB in Deutschland
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken mit Kommunikationsverantwortlichen der Mitgliedskirchen und Partner­organisationen
  • Strategische Kommunikationsplanung inkl. Analyse und Reporting
  • Verantwortung für die institutionelle Kommunikation des DNK/LWB (z. B. Pressearbeit, Publikationen, Materialien)

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, insbesondere im Bereich Social Media
  • fundierte Kenntnisse in Content Creation, Storytelling sowie im Umgang mit digitalen Tools (z. B. CMS, Webanalyse, Grafik- und Videobearbeitungssoftware)
  • Erfahrung in strategischer Kommunikationsplanung
  • Verbundenheit mit christlichen Werten, Sinn für Spiritualität und Neugier auf theologische Fragen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen (auch internationalen) Dienstreisen

Standort

Adresse

Hannover, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein