Unternehmen
Kultur im Ringlokschuppen e. V.
Über diese Stelle
Über Kultur im Ringlokschuppen e. V.
Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für zeitgenössisches Theater, Performance, Tanz, Popkultur und Soziokultur. Regional und international agierende Künstler*innen, aktuelle Gesellschaftsdiskurse und vielfältige Kunstformen treffen hier aufeinander. In einem um 1875 errichteten Lokschuppen sind heute vier Bühnen sowie ein vermietetes vegetarisches Restaurant beheimatet. Neben einer Vielzahl von Arbeiten im Theater initiiert das Haus regelmäßig partizipatorische Projekte im Stadtraum. Zudem präsentiert der Ringlokschuppen Ruhr populärkulturelles Programm mit Kabarett-, Comedy- und Konzertabenden sowohl im Ringlokschuppen Ruhr als auch in der Mülheimer Stadthalle.
Einen Einblick in die Arbeitsweise des Hauses gibt das 2024 gemeinsam als Team entwickelte Leitbild: Leitbild – Ringlokschuppen Ruhr ( https://www.ringlokschuppen.ruhr/profil/leitbild )
Wir suchen eine Person, die das Haus als Kaufmännische Leitung und Geschäftsführung leitet.
Aufgaben
- kulturpolitische Außenvertretung des Ringlokschuppens Ruhr:
- Ansprechpartner*in für Politik und Verwaltung
- Teilnahme an kulturpolitischen Veranstaltungen
- Vertretung in Gremien und Sitzungen
- Initiierung und Stärkung von Kooperationen mit anderen Institutionen
- Verfassen und Halten von Reden und Grußworten
- Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und des Demokratisierungsprozesses
- Weiterentwicklung des Diversitätsprozesses
- Strategische (Weiter)Entwicklung von Zielen und Visionen für den Ringlokschuppen Ruhr
- Kaufmännische Leitung einschließlich Verwaltungsleitung
- Erstellen von Etat-, Liquiditäts-, Budget- und Stellenplänen
- Etat- und Budgetüberwachung, Berichtswesen und Controlling
- Leitung der Finanzbuchhaltung
- Verantwortung für den Zahlungsverkehr und Finanzmanagement
- Rechnungswesen, Projektmittelverwaltung, Verwendungsnachweisführung
- Leitung Personalwesen
- Vertragswesen
- Koordination der Verwaltungsabläufe
Fähigkeiten
- ein kulturwirtschaftliches oder vergleichbares Studium oder eine kaufmännische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung im Bereich Finanzen
- Leitungserfahrungen im Kulturbereich, insbesondere der Freien Darstellenden Künste
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Controlling und Fördermittelverwaltung
- Grundkenntnisse im Steuer-, Vertrags- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Engagement und Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie Unternehmergeist, um ein etabliertes Produktionszentrum in NRW weiterzuentwickeln
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
- hohe Eigenmotivation, das künstlerische Komitee in der Programmentwicklung und kulturpolitischen Positionierung des Hauses zu unterstützen
- einen kollegialen Leitungsstil, der flache Hierarchien und kollektive Entscheidungsprozesse anstrebt und unterschiedliche Lebensentwürfe und -realitäten der Mitarbeiter*innen respektiert
Standort
Adresse
Mülheim an der Ruhr, Deutschland