Unternehmen
GdP Service GmbH Bezirk Bundeskriminalamt
Über diese Stelle
Über GdP Service GmbH Bezirk Bundeskriminalamt
Unterstützen Sie uns als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Textanalyse / Natural Language Processing der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung. Arbeiten Sie ermittlungsbegleitend, im nationalen und internationalen Kontext, in herausragenden Phänomenbereichen.
Das Bundeskriminalamt
Über uns
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.
Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Aufgaben
- Leitung, Planung und Durchführung von hochkomplexen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Text Mining, Künstliche Intelligenz (Schwerpunkt Text) zur Untersuchung und Bewertung neuer methodischer und technischer Ansätze zur inhaltlichen Massendatenauswertung (insb. Stilometrie)
- Entwicklung und Anwendung von hochkomplexen Modellen und Lösungen im Bereich der intelligenten Datenanalyse unter Berücksichtigung polizeilicher Anforderungen, insbesondere aus Ermittlungsverfahren
- Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Einsatz von prototypischen Anwendungen zur Unterstützung der Ermittlungen und Auswertungen sowie in operativen Einsatzlagen (ggf. temporär auch im Rahmen eines Ermittlungseinsatzes an einem anderen Dienstort)
- Vertretung der Interessen der deutschen Kriminaltechnik auf nationaler und internationaler Ebene
- Nationale und internationale Gremienarbeit
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus den folgenden Gründen vorausgesetzt:
- Mehrtägige Dienstreisen, im Rahmen von nationaler und internationaler Zusammenarbeit, finden gelegentlich statt (ca. 3-5 pro Jahr) - in den meisten Fällen jedoch gut planbar
- Mehrtägige, operative Einsatzlagen finden gelegentlich statt (ca. 1-2 pro Jahr) - meistens geplant, in Ausnahmefällen auch spontan
- Mehrarbeit durch angeordnete Dienste außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit ist bei Bedarf erforderlich, z.B. im Falle der Unterstützung bei der Bewältigung von BAO-Lagen sowie im Rahmen von Exekutivmaßnahmen
- *Besondere Aufbauorganisation
- Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Fähigkeiten
- ## Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (universitäres Diplom, Magister oder Master) der Fachrichtungen Computerlinguistik mit Schwerpunkt Machine Learning, Informatik mit Schwerpunkt Text Mining oder ein vergleichbares abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (vgl. Niveau C1)
- ## Zusätzlich Wünschenswert
- Sie besitzen tiefergehende Kenntnisse in den Bereichen Computerlinguistik, Natural Language Processing, Text Mining, Machine Learning, Deep Learning (Schwerpunkt Text).
- Sie bringen gute Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Programmierframeworks (z.B. Java, Python, UIMA, TensorFlow) mit.
- Sie verfügen über eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue informationstechnische Systeme und bringen dabei eine strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten mit.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse (Niveau B1 (GER)), ein Nachweis gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache ist wünschenswert.
- Sie verfügen über ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Mitwirkung an operativen Einsatzlagen zum Zwecke der IT-Beweissicherung und bringen die erforderliche Reisebereitschaft mit.
- Sie sind team- und kommunikationsfähig, haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
- ## Wissenswertes
- Das Einverständnis zur Durchführung einer einachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Standort
Adresse
Wiesbaden, Deutschland