Unternehmen
Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Über diese Stelle
Über Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Für das „St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE FÜR DAS CHEFARZTSEKRETARIAT INNERE MEDIZIN (M/W/D)WIR SUCHEN EINEN MITARBEITER (M/W/D) MIT„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG
* Haus der Versorgungsstufe I mit 180 Planbetten (ab 2026)
* Hauptabteilungen Innere Medizin und Akutgeriatrie, Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/ Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie (ab 2026)
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I, geplant II)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH
* Geriatrische Rehabilitation mit 77 Betten (ab 2026), zertifiziert nach DIN EN ISO
Beide Häuser sind
* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Aufgaben
- * Patientenanmeldung und Administration in der inneren Ambulanz
- * Terminmanagement für unsere Chefärzte
- * Bearbeitung der Korrespondenz der Chefärzte
- * Erstellung der ambulanten und stationären GOÄ-Abrechnung
- * Kommunikation mit allen Fachabteilungen und Funktionsbereichen, mit unseren Patienten und deren Angehörigen sowie unseren Einweisern und Kooperationspartnern
- * Planung, Koordination und Nachbereitung von Besprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Dienstreisen
- * Unterstützung im Qualitätsmanagement, bei Projekten und Reportings
- * Erledigung von allgemeinen Sekretariatsaufgaben
Fähigkeiten
- * abgeschlossener Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- * mehrjähriger Berufserfahrung und erster Organisationserfahrung, internistische Vorkenntnisse wären wünschenswert
- * sicherem Umgang mit medizinischer Korrespondenz und Terminologie
- * sehr guten EDV-Kenntnissen und Sicherheit im Umgang mit der üblichen Office-Software
- * Abrechnungskenntnissen nach GOÄ
- * guten Englischkenntnissen
- * sehr guten organisatorischen Fähigkeiten und hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- * genauer, strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- * einem freundlichen Auftreten, Aufgeschlossenheit, Engagement, positiver Ausstrahlung und respektvollem Umgang
- * der Freude am Umgang mit Patienten und dem Interesse, das Team der Chefarztsekretariats der Inneren Abteilung langfristig zu verstärken
Standort
Adresse
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland