Unternehmen
Kurt Obermeier GmbH & Co. KG
Über diese Stelle
Über Kurt Obermeier GmbH & Co. KG
Dein PC ist mehr als ein Gerät zum Zocken? Du bist der Held/die Heldin im Freundeskreis, wenn es um Computerprobleme geht? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Willkommen in der Welt der IT
Wenn es um den Schutz und die Veredelung von Holz geht, genießen unsere Farben, Lacke und Lasuren bei Anwendern aus Handwerk und Industrie einen exzellenten Ruf. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter und passen die Rezepturen an Kundenwünsche und neue gesetzliche Vorgaben an.
Hier kommst Du ins Spiel: Denn zur Verstärkung unseres jungen Forschungs- und Entwicklungsteams suchen wir ständig Nachwuchstalente, die gerne in neuen Lösungen denken und in einen Beruf mit Zukunft einsteigen wollen - zum Beispiel mit einem B.Eng.-Studium Chemieingenieurwesen, Schwerpunkt Lackingenieurwesen, an der Hochschule Niederrhein in Krefeld.
Aufgaben
- IT-Grundlagen: Installation, Konfiguration und Verwaltung von Hardware, Betriebssystemen und Netzwerken
- Systemintegration: Planung und Umsetzung von IT-Lösungen, Netzwerkaufbau und Systempflege
- IT-Sicherheit: Schutzmaßnahmen, Datenschutz, Backup-Strategien
- Fehlerbehebung: Diagnose und Lösung von IT-Problemen, Nutzer-Support
- Projektmanagement: Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Wirtschaft und Recht: Grundlagen der Betriebswirtschaft, IT-Recht und Datenschutzgesetze
- Wenn du gerne planst und organisierst und du darüber hinaus noch zuverlässig und korrekt bist, könnte die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bei uns genau das Richtige für dich sein.
- Ein Multi-Talent im Mittelstand n. Parallel dazu planst, steuerst und überwachst du im Team die Herstellungsprozesse unse KORA®rer Produkte. Im Verkauf berätst und betreust du unsere Kunden, erstellst Kalkulationen und Angebote oder hilfst bei der Umsetzung von Marketingaktionen. Im Rechnungswesen bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Darüber hinaus arbeitest du eng mit deinen Kollegen aus Lager, Produktion und Labor zusammen.
- Als Fachlagerist/in nimmst du Waren an und kontrollierst anhand der Begleitpapiere die Menge und den ordnungsgemäßen Zustand der Lieferungen. Du entlädst die Ware, sortierst sie und lagerst sie fachgerecht ein. Darüber hinaus bereitest du Lieferungen für den Versand vor, sorgst für die passende Verpackung, füllst Begleitpapiere aus und belädst LKW. Da die Güter meist palettenweise geliefert und gelagert werden, bist du häufig mit dem Gabelstapler unterwegs.
- Als Maschinen- und Anlagenführer bist du bei uns für die Einrichtung, Bedienung und Wartung unserer Produktionsanlagen und Sondermaschinen zuständig. Auf diesen Anlagen stellen wir bei Obermeier Holzschutzmittel (Farben und Lasuren) und chemische Spezialprodukte für verschiedenste Anwendungsbereiche her.
- Duale Ausbildung
- Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert in der Regel zwei Jahre. Im ersten Halbjahr deiner Ausbildung absolvierst du den praktischen Teil in unserem Unternehmen in Bad Berleburg- Raumland. Im zweiten Halbjahr lernst du im Bildungszentrum Wittgenstein (BZW) alles, was du über Metallbearbeitung wissen musst. Anschließend durchläufst du im praktischen Teil deiner Ausbildung die verschiedenen Produktionsbereiche unseres Unternehmens in Bad Berleburg-Raumland. Die theoretischen Grundlagen für deinen Berufseinstieg bekommst du im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg vermittelt.
- Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir dir im Anschluss eine Aufbauausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
- Wenn Dein Herz für Maschinen schlägt, könnte eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Dich sein. Denn in unseren modernen Produktionsanlagen hast Du Gelegenheit, Dein wachsendes Technik-Wissen täglich unter Beweis zu stellen: Du richtest die Maschinen ein und baust sie bei Bedarf um, Du steuerst Fertigungsprozesse und sorgst dafür, dass unser Maschinenpark zuverlässig und präzise arbeitet. Daher gehört auch die Wartung und Reparatur der Anlagen zu Deinen Aufgaben.
- Ab dem zweiten Lehrjahr kannst Du Dein Wissen im praktischen Teil Deiner Ausbildung auf unseren Produktions- und Fertigungsanlagen anwenden. Die theoretischen Grundlagen dafür vermittelt Dir an ein bis zwei Tagen in der Woche das Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr kommen ergänzende Lehrgänge in Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik und CNC-Technik sowie unterstützende Vorbereitungskurse für Deine Prüfungen dazu.
- Neben jungen, kreativen Kolleginnen und Kollegen erwarten Dich bei uns jede Menge interessanter Aufgaben und eine ausgesprochen abwechslungsreiche Tätigkeit rund um die Entwicklung und Produktion von Farben, Lacken, Lasuren und Holzschutzmitteln bester Qualität. Präzises Arbeiten und kreatives Denken sind gleichermaßen gefragt, wenn Du in engem Kontakt mit unseren Kunden neue, innovative Produkte entwickelst, von der ersten Idee bis zur anwendungstechnischen Prüfung in unserem Technikum. Auch eigene Produktideen können in Absprache mit der Geschäftsführung von Dir und Deinem Team entwickelt, produziert und auf den Markt gebracht werden.
- Besser starten: mit Studium inklusive Ausbildung
- Mit Deinem Studium legst Du die Basis für einen erfolgreichen Start in den Beruf: Du lernst, welche Rohstoffe für die gewünschten Lackeigenschaften verantwortlich sind, wie Lacke produziert und geprüft werden und wie man sie in der Praxis verwendet und aufbringt.
- Das Studium zum B.Eng. Chemieingenieur mit Schwerpunkt Lackingenieurwesen erfolgt an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und dauert 8 Semester.
- Parallel zum Studiengang absolvierst Du in den ersten 4 Semestern eine Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d).
- Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Vertrieb bereitet dich auf berufliche Tätigkeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik vor. Du erhältst die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die dich für verschiedene kaufmännische und technische Funktionen in unserem Unternehmen qualifizieren. Die späteren Einsatzbereiche sind sehr vielfältig und reichen vom Vertrieb über Qualitäts-, Produkt- und Projektmanagement bis zu Einkauf und Materialwirtschaft hin.
- ### Das Studium für unsere Fach- und Führungskräfte im technischen Vertrieb und Vertriebsmanagement
Fähigkeiten
- Worauf wir Wert legen…
- Persönliche Kompetenzen:
- Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen, zu analysieren und systematisch Lösungen zu entwickeln
- Lernbereitschaft: Offenheit für neue Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Sorgfalt und Genauigkeit: Präzise Arbeitsweise, besonders bei der Fehlersuche und Dokumentation
- Selbstständigkeit: Eigenverantwortliches Arbeiten, auch bei komplexen Aufgabenstellungen
- Soziale Kompetenzen:
- Teamfähigkeit: Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und Wissen mit Kollegen zu teilen
- Kommunikationsstärke: Klarer und verständlicher Austausch mit Kollegen, Dienstleistern und anderen Abteilungen
- Fachliche Kompetenzen:
- Technisches Verständnis: Verständnis für Computerhardware, Netzwerke und IT-Systeme
- Kenntnisse in Betriebssystemen: Vertrautheit mit Windows Betriebssystemen
- Sonstiges:
- Wünschenswert: Praktika oder erste Erfahrungen im IT-Bereich
- Deine Qualifikation:
- Idealerweise guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen und Interesse in MINT-Fächern und in Englisch
- Deine Qualifikationen:re.
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b), Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt Wir suchen eine engagierte Verstärkung, die …st.
- sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert
- mitdenkt und Dinge anpackt
- kommunikativ ist und eine Fremdsprache spricht
- ## Fachlagerist (m/w/d)
- Deine Qualifikation:
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b)
- Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt.
- Das solltest du mitbringen:
- Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen (falls vorhanden).
- Deine Qualifikation:
- Hauptschulabschluss
- Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt.
- Wir suchen eine tatkräftige Unterstützung mit:
- Handwerklichem Talent und technischem Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen (falls vorhanden).
- Duale Ausbildung
- Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr Deiner Ausbildung legst Du im Bildungszentrum Wittgenstein (BZW) das fachliche Fundament für Deinen Einstieg in den Beruf: Hier lernst Du nicht nur Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen, Anreißen, Schweißen, Prüfen und Messen, sondern auch alles, was Du über die Arbeit mit Dreh-, Schleif- und CNC-gesteuerten Fräsmaschinen wissen musst.
- Das sind Deine Türöffner bei uns:
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b), Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob Du von Deiner Persönlichkeit zu uns passt.
- Wir suchen ein Produktionsgenie mit:
- Logischem Denken und technischem Verständnis
- Handwerklichem Talent
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife
- gute Kenntnisse in Mathe, Chemie und Physik
- hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
- Selbstdisziplin und Ausdauer
- analytisches Denken
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Freude an der Arbeit im Labor
- ## Duales Studium Betriebswirtschaft
- Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bereitet dich auf berufliche Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung vor. Du erhältst theoretische Grundlagen und praktische Fähigkeiten, die dich für verschiedene betriebswirtschaftliche Funktionen in unserem Unternehmen qualifizieren. Die späteren Einsatzbereiche sind sehr vielfältig und reichen vom Vertrieb über die Buchhaltung bis zum Controlling.
- ### Das Studium für unsere Führungskräfte von morgen
- Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- gute Schulleistungen
- hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
- Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie,
- falls vorhanden Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen.
- Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Schulleistungen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Standort
Adresse
Bad Berleburg, Deutschland