Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Archiverschließung & Digitalisierung gesucht

Unternehmen

Peter und Irene Ludwig-Stiftung

Über diese Stelle

Aachen
Unternehmensentwicklung, Unternehmensmanagement
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Peter und Irene Ludwig-Stiftung

Die Peter und Irene Ludwig Stiftung mit Sitz in Aachen zählt zu den bedeutendsten privaten, international agierenden gemeinnützigen Kunststiftungen Deutschlands. Die zukunftsgerichtete Förderung der mit uns verbundenen Museen zählt zu unseren zentralen Aufgaben. Ebenso wichtig sind der Erhalt, die Erforschung und die Erweiterung der Sammlung. Irene und Peter Ludwig haben diese ab für die Öffentlichkeit zusammengetragen. Die Sammlung umfasst rund . Objekte von der Antike bis in die Gegenwart und ist international auf über öffentliche Museen als Schenkungen und Dauerleihgaben verteilt.19571400025

In der Ludwig Stiftung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber ab 1 . Dezembe 2025r die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters, (m/w/d),

in Teilzeit 50 – 80 % befristet au 1f 5 2 ,− Jahre zu besetzen.

Aufgaben

  • Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der wissenschaftlichen Erschließung des Archivs der Stiftung.
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und zukunftsweisende Tätigkeit in einem äußerst Kunst und Kultur interessierten Umfeld in einem kleinen, netten Team. Sie begleiten einen besonderen Moment der Weichenstellung der Stiftung zu einem Ort der digitalisierten Forschung.
  • die Erschließung und Verzeichnung archivalischer Quellen in der Archivdatenbank
  • die Mitarbeit bei der Pflege und Ausbau der Archivdatenbank
  • die Mitarbeit im allgemeinen Stiftungsbetrieb — individuell nach Interesse und Kompetenz sowie den Bedürfnissen

Fähigkeiten

  • :
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte, Kulturgeschichte oder eines vergleichbaren historischen Faches mit Kulturbezug (Diplom‑, Magister- oder Masterabschluss, Bachelor)
  • gute Kenntnisse der deutschen Kunstgeschichte des 20 . Jahrhunderts und Bereitschaft zur umfassenden Einarbeitung in neue Thematiken
  • Affinität zu oder Erfahrungen im Zusammenspiel von Kulturobjekten, Archivgut und digitalen Techniken (Digitalisierung, Datenbanken, Onlineportale etc.)
  • idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Recherche in Archiven und der Erschließung von Archivmaterial (Voraussetzung für Bewerberinnen/Bewerber mit Bachelor-Abschluss!) möglichst in Museum Plus oder einem vergleichbaren Datenbanksystem
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Selbstständig- und Verlässlichkeit, Einfallsreichtum und eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • routinierter Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit in Deutsch

Standort

Adresse

Aachen, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein