BA Dresden Holz- und Holzwerkstofftechnik

Unternehmen

FTR Fenster- und Türenwerk Rösler GmbH

Über diese Stelle

Schirgiswalde-Kirschau
Festanstellung

Über FTR Fenster- und Türenwerk Rösler GmbH

Wir haben Jobs für motivierte Tischler, Monteure, kaufmännische Angestellte sowie Mitarbeiter im Bereich Logistik, Vertrieb oder Anlagenbediener Seit 1990 sind wir erfolgreicher Hersteller für Fenster- und Türelemente in Deutschland. Aus der Vision, unseren Kunden einen umfassenden Rundum-Service zu bieten, wurde Wirklichkeit: Von der Beratung über die Produktion bis hin zur Montage erhalten unsere Auftraggeber alles aus einer Hand. Unser Unternehmen ist kreativ, modern und vor allem zielorientiert. Arbeitest Du gerne im Team? Zählen ein hohes Engagement, Genauigkeit und Sorgfalt zu Deinen Stärken? – Dann könnte eine Ausbildung bei der der Fenster- und Türenwerk Rösler GmbH genau das Richtige für Dich sein!

Allgemeines zum Studiengang

Die Holztechnik ist ein Teilbereich der Holzwirtschaft und beschäftigt sich mit der Umwandlung von Holz in verschiedene Endprodukte. Holz zählt auch heute noch zu den meistverbrauchten Werkstoffen und ist ausgesprochen vielfältig. Der Studiengang ist besonders für Dich geeignet, wenn Du gerne mit Holz arbeitest und dabei kreativ sein willst.

Aufgaben

  • Durchführung von Laboranalysen und Prüfungen an Holz- und Holzwerkstoffen
  • Entwicklung und Optimierung neuer Holzwerkstoffprodukte und -verfahren
  • Qualitätskontrolle und -sicherung während der Produktion
  • Erstellung von technischen Dokumentationen und Prüfberichten
  • Projektplanung und -koordination in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern
  • Hinweis zur automatisierten Stellenbeschreibung: Aus unserer Erfahrung als Jobbörse erstellen wir für Stellen, bei denen Aufgaben und Anforderungen fehlen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch generierte Zusammenfassungen, um ein klares Bild der Tätigkeit und des gesuchten Profils zu vermitteln. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen automatisch erstellt wurden und daher unverbindlich sind. Eine menschliche Überprüfung wird empfohlen.

Fähigkeiten

  • Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
  • allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
  • eine vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Techniker) nach einem Beratungsgespräch zum Studium an der Studienakademie oder
  • erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung
  • um ein Studium an der Berufsakademie aufzunehmen ist - aufgrund der besonderen Praxisintegration neben den o.g. formalen und persönlichen Zugangsbedingungen - ein unterschriebener Ausbildungsvertrag mit einem anerkannten Praxispartner erforderlich.
  • Studieninhalte im Überblick
  • Die Studieninhalte können Sie einsehen unter folgendem Link.
  • https://www.ba-dresden.de/studienangebote/holz-und-holzwerkstofftechnik
  • Ausbildungsdauer:
  • 3 Jahre
  • Angestrebter Abschluss:
  • Bachelor of Engineering (BA) für Holz- und Holzwerkstofftechnik
  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur o.ä.)
  • naturwissenschaftliches und technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Standort

Adresse

Schirgiswalde-Kirschau, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein