
Unternehmen
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Über diese Stelle
Gudendorf
Festanstellung
Aufgaben
- Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Pressluftatmern, Masken, Lungenautomaten und Atemluftflaschen, inkl. TÜV-Abwicklung
- Betreuung und Prüfung von Chemikalienschutzanzügen (CSA)
- Wartung und Überwachung der Atemluftkompressoren inkl. Atemluftqualitätsprüfung nach DIN EN 12021
- Desinfektion und Reinigung von Atemschutzmasken nach Lehrgängen und Übungen
- Beratung bei Neu- und Ersatzbeschaffungen im Bereich Atemschutz für alle Feuerwehren im Kreis
- Prüfung, Pflege und Instandsetzung von Feuerwehrpumpen und Hydraulikgeräten
- Prüfung, Pflege und Instandsetzung von Steck-, Schiebe- und Mehrzweckleitern
- Prüfung, Pflege und Instandsetzung von Feuerwehrleinen, Haltegurten, Hebekissen und Schläuchen
- Prüfung, Pflege und Instandsetzung von elektrotechnischen Geräten
- Beratung von Wehren und Betrieben bei technischen Fragen
- Pflege und Verwaltung der Prüfsoftware und Datenbanken
- Inventarisierung, Terminplanung und Schulungsorganisation
- Umgang mit Gabelstapler und Schlauchwagen-LKW
- Selbstständige Materialbeschaffung für den eigenen Bereich
Fähigkeiten
- Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z. B. Elektriker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Landmaschinenmechaniker/in oder Ähnliches)
- Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr
- AT-Wart oder AT-Träger
- Führerschein Klasse B und idealerweise Klasse C oder Bereitschaft, diesen zu machen
- Erfahrungen mit feuerwehrtechnischer Ausrüstung sind wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise, Motivation und Stressresistenz
- EDV-Grundkenntnisse (MS Office, ideal: MP-Feuer)
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass
- Fahrradfreundlich
- Firmenfahrrad
- Fitness- und Wellness-Flatrates
- Jahressonderzahlung
- Keine Home-Office Angabe
- Monetäre Leistungen
- Sonderzahlungen
- Sportangebote
- Tarifvergütung
- Weiterbildungen
- Weiterentwicklung
Standort
Adresse
25693 Gudendorf, Deutschland