
Unternehmen
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Über diese Stelle
Über Hessenwasser GmbH & Co. KG
Hessenwasser betreibt in der Region Rhein-Main 21 Wasserwerke und 192 Gewinnungsanlagen. Mit einem Trinkwasseraufkommen von über 100 Mio. m³, einem Speichervolumen von ca. 350.000 m³ und einem Leitungsnetz von rund 350 km Länge, gesteuert und überwacht mit einer modernen Leitzentrale, stellen wir die Verfügbarkeit von Trinkwasser für mehr als 2,4 Millionen Menschen und Unternehmen in der hiesigen Region sicher. Wann stoßen Sie zu uns? Es erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte, die Sie gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen vorantreiben. Neben einer fachgerechten Einarbeitung, einem leistungsorientierten Gehalt und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten können Sie sich auf das freuen, was für ein erfülltes Berufsleben unerlässlich ist: Kollegialität!
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wasserversorger*in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
an unserem Standort in Frankfurt/Praunheim.
Aufgaben
- Mitwirkung an Verwaltungsverfahren zur erstmaligen Festsetzung oder Neufestsetzung von Trinkwasserschutzgebieten
- Inhaltliche Ausgestaltung der spezifischen Anforderungen von Schutzgebietsverordnungen unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse
- Durchführung regelmäßiger Schutzgebietsbegehungen
- Aufnahme und Dokumentation von Vorfällen mit wassergefährdenden Stoffen und Abstimmung erforderlicher Maßnahmen mit zuständigen Behörden
- Wasserwirtschaftliche Prüfung und Bewertung von Nutzungskonflikten in Trinkwassereinzugsgebieten sowie Mitwirkung an Nutzungskonfliktlösungen
- Gewässerschutzbezogene Prüfung von Antragsunterlagen zur Genehmigung von Bauprojekten in Trinkwassereinzugsgebieten, Erarbeitung und unternehmensweise Koordination von Stellungnahmen und Begleitung der Umsetzung von Bauvorhaben
- Mitwirkung an der Prüfung und Kommentierung von Entwürfen einschlägiger Regelwerke und rechtlicher Rahmenbedingungen
Fähigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geo- oder Umweltwissenschaften, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Disziplinen mit Kenntnissen in Hydrogeologie, Bautechnik, Umwelttechnik sowie im Wasser- und Umweltrecht
- Erste Erfahrungen mit geographischen Informationssystemen
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Microsoft 365 sowie eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Bereitschaft zu und Tauglichkeit für Außentätigkeiten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Benefits
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradfreundlich
- Firmenfahrrad
- Firmenkultur
- Fitness
- Flexible Arbeitszeiten
- Freie Getränke
- Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung
- Home-Office möglich
- JobTicket
- Kaltgetränke
- Kantine
- Monetäre Leistungen
- Nachhaltiger Arbeitgeber
- Öffentliche Anbindung
- Sonderurlaub
- Sportangebote
- Urlaub >= 30 Tage
- Verpflegung
- Wasser
- Weiterbildungen
- Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
64521 Groß-Gerau, Deutschland