Unternehmen
Sozialarbeit im Norden
Über diese Stelle
Über Sozialarbeit im Norden
Du willst nicht nur begleiten, sondern Lebensräume aktiv mitgestalten?
Du möchtest Familien, Kinder und Jugendliche stärken – mit Haltung, Herz und professionellem Blick?
Dann werde ein wichtiger Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt und klare Standards setzt!
Sozialarbeit im Norden | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg. Im Rahmen Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27 ff. SGBVIII bieten wir stationäre, teilstationäre und ambulante Unterstützung an. Des Weiteren sind wir als Kooperationspartner in unterschiedlichen, sozialräumlich geprägten Projekten tätig. Wir orientieren uns an einem systemischen, ressourcenorientierten Arbeitsansatz und setzen verbindliche Standards, beispielsweise zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Aufgaben
- Kernaufgaben sind u.a.:
- Pädagogische und praktische Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien u.a. bei Erziehungsfragen, in der Alltagsbewältigung und bei der Tagesstrukturierung
- Ausgestaltung und Umsetzung von Hilfeprozessen und Hilfeplanung
- Zusammenarbeit mit den fallzuständigen Kolleg:innen vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern im Sozialraum (Schulen, Behörden, Ärzten)
- Ressourcenorientierte Situationserfassung und –beschreibung sowie Dokumentation und Berichtswesen
- Optionale Mitarbeit in verschiedenen Teilbereichen des ambulanten Teams, wie z.B. Aufsuchende Familientherapie (DGSF zertifiziert), sozialräumliche Projektarbeit (SHA BLINKFÜER), Schulprojekte zur Förderung von belasteten Schüler:innen oder Unterstützung von jungen Erwachsenen im Trägereigenen Wohnraum
Fähigkeiten
- Wir suchen Kolleg:innen mit:
- einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen idealerweise im Bereich „Hilfen zur Erziehung“
- Erfahrung und hohe Motivation für die Arbeit mit herausfordernden Familiensystemen
- Verantwortungsbewusstsein und wertschätzendem Umgang mit den Kindern und Familien
- der Fähigkeit einen sicheren und empathischen Umgang mit belasteten Kindern und deren Familien aufzubauen und zu pflegen
- einem hohen Maß an Selbstorganisation und Reflexionsfähigkeit
- der Lust auf herausfordernde, vielfältige und flexible Themen- und Tätigkeitsbereiche
- Interesse an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Optional: systemische Zusatzqualifikation oder Kenntnisse im Kinderschutz
Standort
Adresse
Hamburg, Deutschland