
Unternehmen
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
Über diese Stelle
Über Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet ca. 18.000 moderne PC-Arbeitsplätze und ca. 13.000 Drucker, zentrale und verteilte Informations- und Kommunikationsdienste sowie eine moderne IT-Infrastruktur. Daneben betreiben wir mit unseren insgesamt über 330 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte in der Justiz.
Zur Verstärkung des Teams im Sachgebiet 3104 „Windows Server, Fabric, Containerisierung, Storage & Backup“ suchen wir zu sofort eine / einen
Systemadministrator Servermanagement / Storage (w/m/d)
für den Standort Celle in Vollzeit.
Aufgaben
- Betreuung der Anwenderinnen und Anwender bei IT-Störungen und Serviceanfragen per Telefon oder E-Mail
- Eigenständige Analyse, Bearbeitung, Dokumentation und Lösung von Supportfällen im Rahmen des 1st-Level-Supports
- Weiterleitung komplexer Störungen an den 2nd- oder 3rd-Level-Support sowie enge Zusammenarbeit mit diesen Instanzen
- Verantwortung für den gesamten Ticket-Lifecycle von der Annahme bis zur Schließung, inklusive Nachverfolgung und Kommunikation mit den Anwenderinnen und Anwendern
- Übernahme koordinierender Aufgaben bei größeren Störungslagen sowie aktive Unterstützung bei der Lösungsfindung
- Erfassung und Aufbereitung der für die Problemlösung notwendigen IT-Informationen
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, zum Beispiel in den Fachrichtungen Systemintegration, IT-Systemkaufleute, IT-Systemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse der IT-Infrastructure Library-Prozesse, insbesondere des Incidentmanagements.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in weitere notwendige Programme einzuarbeiten.
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, sehr gute Rechtschreibung, Interpunktion sowie präzises Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Fähigkeit, komplexe IT-Zusammenhänge in Wort und Schrift anwendergerecht aufzubereiten und verständlich zu erläutern.
- Kommunikationsstärke, Souveränität und Empathie in der Gesprächsführung, insbesondere bei Eskalationsgesprächen.
- Hohe Teamfähigkeit, Einsatz- und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Stressresistenz, gute Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie Eigeninitiative.
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 des Nds. SÜG.
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office möglich
- Jahressonderzahlung
- Monetäre Leistungen
- Sonderzahlungen
- Sportangebote
- Tarifvergütung
- Weihnachtsgeld
- Weiterbildungen
- Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
26121 Oldenburg (Oldb), Deutschland