Unternehmen
Freie Hansestadt - Polizei Bremen
Über diese Stelle
Über Freie Hansestadt - Polizei Bremen
Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und in den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3.000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert die Zentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen, Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik die Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitionierten Mitarbeiter:innen. In den drei Direktionen sowie dem Präsidialstab arbeitet bei der Polizei
Bremen ein Team aus den Bereichen Verwaltung und Vollzug.
In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen:
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Personalhaushalt / Bewertung
Besoldungsgruppe A 11 BremBesO/ Entgeltgruppe 11 TV-L
Kennziffer: Z 21-11
Aufgaben
- Stellenmanagement: Sie erstellen und pflegen den Stellenplan der Polizei Bremen und stellen sicher, dass die Anzahl der Beschäftigten zu den bewilligten Ressourcen passt.
- Finanzsteuerung: Sie überwachen die für Personal vorgesehenen Mittel, prüfen deren Einsatz und sorgen für Transparenz durch regelmäßige Auswertungen, Prognosen und Berichte.
- Finanzierungsmodelle: Sie berücksichtigen bestehende Finanzierungsvereinbarungen, arbeiten mit unterschiedlichen externen Refinanzierungskonstrukten bei Projekten und sichern so eine nachhaltige Mittelverwendung.
- Bewertung und Beförderung: Sie koordinieren und bereiten die Bewertung von Polizeivollzugsstellen vor und berechnen Beförderungsmöglichkeiten – damit sorgen Sie für eine faire und transparente Personalentwicklung.
- Konzeptentwicklung und Beratung: Sie entwickeln Strategien und Konzepte zum Personalhaushalt sowie Bewertungen und stehen der Führungsebene als kompetente Ansprechperson und Berater:in zur Seite.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Verwaltungs-, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Abgeschlossene Qualifikation zur/zum Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d)
- Erwartet werden weiterhin:
- Studium mit Fachrichtung Controlling und/oder einschlägige Berufserfahrungen im Controlling und Finanzwesen innerhalb oder außerhalb der öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute Kenntnisse gängiger MS-Office-Produkte
- Kenntnisse im Haushaltsrecht
- Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Serviceorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Eigeninitiative, hohe intrinsische Motivation, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, Planungs- und Organisationsvermögen
- Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).
Standort
Adresse
Bremen, Deutschland