Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.
Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.
WIR SUCHEN EINE*N
IT-Systemadministrator*in Server-Infrastruktur
im Sachgebiet Service-Center Informationssysteme im Fachbereich Personal und Organisation. Das Sachgebiet steht im Zentrum der verwaltungsweiten Digitalisierung und betreibt die IT-Infrastruktur und damit verbundene Dienstleistungen für praktisch alle Fachanwendungen und Basisdienste der Landeshauptstadt Hannover. Mit Ihrer Hilfe möchten wir das Container-Management mit Docker und Kubernetes ausbauen und die zentrale Applikationsserver-Infrastruktur sicher und hochverfügbar betreiben.
Aufgaben
- der Betrieb und die Fortentwicklung der zentralen Applikationsserver-Infrastruktur
- der Betrieb und die Fortentwicklung der zentralen Container-Infrastruktur
- die Beratung und Unterstützung der IuK-Organisation/Anwendungsbetreuung für den zielgerichteten Einsatz von Anwendungs-Infrastruktur, z.B. im Rahmen von Architekurgesprächen und in Projekten
- die technische Koordination aller beteiligten Infrastrukturservices wie Datenbanken, WEB-Services, Netzwerkdienste, Datensicherung usw. in Fehlersituationen und im Tagesgeschäft bei der Bereitstellung von Anwendungs-Infrastruktur
Fähigkeiten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Studienbereichen der Informations- und Kommunikationstechnik (z.B. Bachelor of Science, Wirtschafts-Informatik), bzw. ein entsprechend vergleichbares Hochschulstudium
- oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderten Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen können. Dazu setzen wir ergänzend zu den unten angegebenen Anforderungen Folgendes zwingend voraus:
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit relevanten Arbeitserfahrungen im Betrieb von hochverfügbarer Anwendungs-Infrastruktur in einem Unternehmens- oder Behördenumfeld
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- gute Kenntnisse über IT-Infrastrukturen in großen Unternehmensnetzen
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Installation und Administration von Betriebssystemen (Linux-basiert sowie Windows Server und Client)
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Administration von Container-basierten Infrastrukturen wie Docker und Kubernetes
- gute Kenntnisse über IT-Sicherheit und Datenschutz
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Kund*innen-orientierung
- Gender- und Diversitykompetenz
Standort
Adresse
30159 Hannover, Deutschland